Unternehmensbewertung
Sie benötigen eine Bewertung Ihres Unternehmens? Wir bieten Ihnen eine unabhängige Ermittlung des Unternehmenswertes nach den in der Praxis anerkannten Bewertungsverfahren
Die Unternehmensbewertung sollte immer mit einer detaillierten Unternehmensanalyse beginnen. Hierbei wird das wirtschaftliche Umfeld, die Branche und das zu bewertende Unternehmen selbst analysiert. Finanzdaten wie Umsätze, EBIT und freie Cash-flows stellen die Ausgangsbasis für die quantitative Prognose der zukünftigen Entwicklung des zu bewertenden Unternehmens dar. Je nach Branche, Unternehmen und Lebenszyklusphase werden bei der Unternehmensbewertung die entsprechenden Bewertungsverfahren angewendet, wie z. B. Multiplikatorverfahren („Multiples“), Ertragswertverfahren oder Discounted-Cashflow-Methode. Neben den reinen Finanzdaten werden auch Informationen über Management, Mitarbeiter, Produkte bzw. Technik, Kunden etc. in die Betrachtung mit einbezogen.
Unser Beratungsangebot beinhaltet
|
KP TECH Corporate Finance bietet Ihnen eine unabhängige Ermittlung des Unternehmenswertes nach den aktuell gängigen Verfahren auch separat von einem M&A-, IPO- oder VC-Auftrag an. Eine umfassende Unternehmensanalyse ist Basis für die Unternehmensbewertung z.B. nach der Discounted Cash-Flow Methode (DCF Methode). Unsere mehr als 19 Jahren Erfahrung erlauben uns die schnelle Analyse und Durchführung einer professionellen Firmenbewertung.
Die Verhandlung eines für Käufer wie Verkäufer annehmbaren Kaufpreises bzw. Verkaufspreises ist entscheidend für den Erfolg einer Unternehmenstransaktion. Verkäufer und Käufer haben naturgemäß unterschiedliche Vorstellungen über die Höhe der Unternehmensbewertung sowie des Kaufpreises und müssen eine gemeinsame Verhandlungsbasis finden. Bei unterschiedlichen Preisvorstellungen ist die fundierte Unternehmensbewertung eine elementare Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss einer Transaktion. Die Bewertung stellt in den Vertragsverhandlungen zudem eine wichtige Argumentationshilfe dar. Wir liefern dem Auftraggeber diese Argumentationshilfe in Form einer umfassenden Unternehmensbewertung. Die WPK gibt ebenfalls umfangreiche Hinweise für die professionelle Berechnung des Unternehmenswerts. Der einfache Online Rechner des Finance Magazins kann immer nur einen ersten Hinweis zum Unternehmenswert geben. Unser Blog Beitrag stellt die unterschiedlichen Bewertungsverfahren dar.