Jan
Unternehmensverkauf mit KP TECH Corporate Finance als erfahrenem M&A-Berater
Sie können sich darauf verlassen, dass unsere M&A-Berater mit mehr als 20 Jahren M&A-Erfahrung sowie Managementerfahrung in einem Unternehmen Sie durch den teilweise schwierigen Prozess eines Unternehmensverkaufs beratend begleiten und Ihre Ziele für Ihr Unternehmen mit einem erfolgreichen Anteilsverkauf realisieren.
KP TECH Corporate Finance berät kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Verkäuferseite und kann auf das Wissen und die Erfahrungen aus mehreren hundert M&A-Projekten zugreifen, um den Verkauf Ihres Unternehmens schnell, professionell und streng vertraulich in einem kurzen Zeitrahmen erfolgreich umzusetzen. Unser Team ist für Sie vor Ort in München (Bayern), Frankfurt am Main (Hessen), Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) und Berlin.
Jeder Unternehmensverkauf ist ein komplexer Prozess, der gut geplant und vorbereitet werden sollte
Der Unternehmensverkauf ist komplex Prozess, der sorgfältig geplant und zusammen mit einem erfahrenen M&A-Berater umgesetzt werden sollte. Seit 2003 hat KP TECH international in der Gruppe über 800 und im deutschsprachigen Raum über 80 Anteilseigner eines Unternehmens erfolgreich durch den Prozess eines Firmenverkaufs geführt. KP TECH hat dabei Unternehmensverkäufe in den verschiedensten Branchen erfolgreich durchgeführt, wie z.B. Informationstechnologie, Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Lasertechnik, Cleantech, Batterietechnologie, E-Commerce, Ingenieursdienstleistungen uvm.. Unsere Kunden aus dem Mittelstand in Deutschland, Österreich und der Schweiz erzielten im Jahr des Unternehmensverkaufs einen Umsatz zwischen 3 Mio. EUR und 200 Mio. EUR.
Spreche Sie mit unserem Team aus Partnern mit jeweils mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in Managementfunktionen und in der M&A-Beratung. Unser Team ist für Sie vor Ort in München, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Köln und Berlin. Unsere erfahrenen M&A-Berater empfehlen Ihnen den besten Weg, um Ihre Ziele beim Firmenverkauf schnell und streng vertraulich zu erreichen. Wir verfügen über eine über 20 Jahren aufgebaute Datenbank mit mehr als 5.000 Käufern aus Deutschland und der ganzen Welt aus den Bereichen: Strategische Käufer aus dem Inland und Ausland, Private-Equity Unternehmen und Family Offices sowie Management Buy-In (MBI) Kandidaten.
M&A-Prozess – beschränkte Auktion oder breite Auktion
Unabhängig davon, ob unser Kunde sich für eine breite Auktion, eine beschränkte Auktion oder einen „normalen“ Verkaufsprozess entscheidet, legen wir die Schritte und den Zeitplan fest, die für eine erfolgreiche Transaktion bei kleinen und mittelständischen Unternehmen erforderlich sind. Unsere erfahrenen M&A-Berater setzen den vereinbarten Verkaufsprozess streng vertraulich in enger Abstimmung mit unserem Kunden um. Eine unserer Aufgaben ist es, den Verkaufsprozess schnell umzusetzen und einen Wettbewerb unter den möglichen Käufern zu schaffen.
Weiterhin empfehlen und koordinieren wir Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zum Beispiel im Verlauf der Due Diligence oder in den Vertragsverhandlungen. Von der Unternehmensbewertung, über die Selektion und Ansprache der Käufer bis hin zum Letter of Intent und den Vertragsverhandlungen sind wir Ihr zuverlässiger Partner in allen Aspekten der Transaktion. Wir stellen sicher, dass kritische Themen gelöst werden und erhöhen durch unsere Beratung die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Abschlusses um ein Vielfaches.
Drei Arten von M & A Prozessen im Mittelstand
Breite Auktion
- Maximiert die Wahrscheinlichkeit, den höchsten Kaufpreis zu erzielen, indem ein hoher Wettbewerb unter den Kaufinteressenten zugunsten des Verkäufers erreicht wird
- Stellt sicher, dass alle wahrscheinlichen Bieter kontaktiert werden, und begrenzt den Verhandlungsmacht der potenziellen Käufer
Beschränkte Auktion
- Höhere Wahrscheinlichkeiten für die Wahrung der Vertraulichkeit, da nur eine begrenzte Zahl an potenziellen Käufern angesprochen wird
- Man hat die Möglichkeit in einer zweiten Runde weiter potenzielle Käufer anzusprechen
Unternehmensverkauf ohne Auktionsverfahren
- Höchster Grad an Vertraulichkeit
- Kein Zeitdruck und damit mehr potenzielle Käufer, die oft nicht bereit sind, an einem Auktionsverfahren teilzunehmen
In unserem Corporate Finance Blog finden Sie viele weitere Tipps aus der täglichen M&A-Praxis zum Verkauf Ihres mittelständischen Unternehmens. Kontaktieren Sie uns streng vertraulich und führen Sie ein erstes Gespräch mit unseren Geschäftsführern.
Weitere Artikel zum Thema:
- Ablauf bei einem Verkauf des Unternehmens im Mittelstand
- Auktionsverfahren beim Firmenverkauf im Mittelstand in Deutschland, Österreich, Schweiz
- Erfolgreicher Unternehmensverkauf – so vermeidet man Fehler
- Warum ist die Höhe des Working Capital beim Verkauf einer Firma so wichtig?
- Inhalte des Information Memorandum beim Firmenverkauf im Mittelstand
- Wie bereitet man das mittelständische Unternehmen auf einen Unternehmensverkauf vor?
- Wie erstellt man beim Firmenverkauf eine Long List und Short List mit potenziellen Käufern aus Deutschland und weltweit?
Related posts:
- M&A-Beratung im Mittelstand in Deutschland, Österreich, Schweiz
- Beteiligungskapital – Private Equity Gesellschaften Deutschland, Österreich, Schweiz
- Unternehmensverkauf – Firmenverkauf mit einem M & A Berater
- Unternehmensbörsen in Deutschland – Vergleich der Anbieter Portale für den Unternehmensverkauf
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 20 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 800 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 80 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
Letzte Beiträge
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Januar 2023
- Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
- Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
- Unternehmensnachfolge – GestaltungsmöglichkeitenBy Michael Klumpp on 20. November 2022
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 2. November 2022
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.