Sie erreichen uns unter: +49 (0) 89 21 53 66 09-0
  • Home
  • Über uns
    • Profil
    • Management
  • Kompetenzen
    • Unternehmenskauf
    • Unternehmensverkauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Unternehmensbewertung
    • Beteiligungskapital
    • Börsengang/ IPO
  • Transaktionen
  • Blog
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
23
Mrz

Unternehmensverkäufe mit virtuellen Datenräumen erfolgreich umsetzen

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Virtuelle Datenräume beim Unternehmensverkauf: die Vorteile für Unternehmenstransaktionen mit Hilfe eines Online-Datenraumes im Überblick

 

Beim Unternehmensverkauf stellt ein virtueller Datenraum eine sehr gute Möglichkeit dar, um die M&A-Transaktion schnell und sicher abzuwickeln. Vor allem, wenn ein erheblicher räumlicher Abstand zwischen dem Standort des Anteilsverkäufers und interessierten Käufern liegt, kann die Nutzung eines virtuellen Datenraumes im Rahmen der Due Diligence den Unternehmensverkauf um bis zu 50% beschleunigen. Eine ganze Reihe professioneller Anbieter stellen einen virtuellen Datenraum zur Verfügung, in dem alle Dokumente, die für eine Due Diligence, M&A-Transaktion oder als Dokumentenmanagement relevant sind, eingestellt werden können. Der besondere Vorteil einer online gestützen Due Diligence ist, dass unterschiedliche Interessenten und Personen des M&A-Teams von unterschiedlichen Standorten aus schnell und gleichzeitig auf alle Unterlagen zurückgreifen können. Der virtuelle Datenraum bietet, wenn beim Unternehmensverkauf höchste Sicherheit und ist außerdem auf eine äußerst einfache Bedienbarkeit zugeschnitten. Die meisten Anbieter eines virtuellen Datenraumes garantieren die Sicherung der Daten nach Bundesdatenschutzgesetz (DSGVO) in deutschen Rechenzentren. Waren M&A-Transaktionen bisher mit einem hohen Aufwand hinsichtlich der Strukturierung und Bearbeitung in oftmals mehreren Softwareanwendungen verbunden, so gestaltet ein virtueller Datenraum jeden einzelnen Schritt strukturiert, übersichtlich und sicher. Hinzu kommt als weiterer Vorteil eines virtuellen Datenraumes die flexiblen Einsatzmöglichkeiten außerhalb von M&A-Transaktionen. Von der allgemeinen Dokumentenverwaltung bis hin zum umfassenden Portfoliomanagement lässt sich eine Softwarelösung  als eine der vielseitige und umfassende webbasierten Datenmanagement-Software individuell nutzen.

 

Vorteile bei der Nutzung eines virtuellen Datenraumes:

  • die unkomplizierte Erfassung und leichte Strukturierbarkeit der für die Transaktionen notwendigen Informationen und Dokumente
  • die einfache Pflege, Bearbeitung und Bereitstellung von Dokumenten für potenzielle Interessenten
  • die umfassende Unterstützung bei Due Diligence Prozessen innerhalb von M&A-Transaktionen
  • die lückenlose und aussagekräftige Protokollierung hinsichtlich der Inhalte, Änderungsschritte und Zugriffe auf Dokumente
  • das umfassendes Sicherheitskonzept mit der Vergabe individueller Sicherheitsstufen und Benutzerrechte unter der Berücksichtigung einer ständigen Kontrolle über den bestehenden Transaktions-Datenbestand


Handbuch Due Diligence Checkliste
bei Amazon.de: Beck’sches Mandatshandbuch Due Diligence

Handbuch Financiel Due Diligence bei Amazon.de: Handbuch Financial Due Diligence: Professionelle Analyse deutscher Unternehmen bei Unternehmenskäufen

 

KP TECH Corporate Finance berät seit mehr als 20 Jahren als professioneller M&A-Berater entweder die Käuferseite oder die Verkäuferseite bei Unternehmenstransaktionen sowie bei der Unternehmensnachfolge. Gerne besprechen wir mit Ihnen streng vertraulich die aktuellen Unternehmensbewertungen sowie die Möglichkeiten und Erfolgswahrscheinlichkeiten bei einem Verkauf Ihres Unternehmens. Kontaktieren Sie KP TECH Corporate Finance streng vertraulich entweder per E-Mail (info “[at]” www.tech-corporatefinance.de –>”[at]” durch @ ersetzen; Spamschutz) oder telefonisch direkt unter +49 89 21 53 66 09-0 zur Vereinbarung eines persönlichen und unverbindlichen Gesprächs. Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Corporate Finance Beratung.

Related posts:

  1. Unternehmenskäufe erfolgreich umsetzen – die Erfolgsfaktoren, Best Practices
  2. Was versteht man unter einer Vendor Due Diligence („VDD“)?
  3. Digitale Datenräume in der Due Diligence
  4. Zehn Grundsätze: Erfolgreich Mergers & Acquisitions Verhandlungen führen
  • Tagged: Anbieter virtual Data Room - virtueller Datenraum, Datenraum Anbieter M&A, virtual data room, virtueller datenraum
  • 0

KP TECH Corporate Finance

Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.

Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 20 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 800 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 80 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.

Themen

  • Allgemein
  • Bücher Corporate Finance
  • Due Diligence
  • Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
  • Private Equity
  • Unternehmensbewertung
  • Unternehmensfinanzierung
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
  • Venture Capital

Letzte Beiträge

  • Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Januar 2023
  • Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
  • Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
  • Unternehmensnachfolge – GestaltungsmöglichkeitenBy Michael Klumpp on 20. November 2022
  • Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 2. November 2022

Bisherige Artikel

Schlagworte

Ablauf Unternehmensverkauf Berater Unternehmensbewertung Beratung Unternehmensbewertung Beteiligungskapital DCF Methode DCF Verfahren Due Diligence Due Diligence Prüfung Berater Due Diligence Prüfung Beratung Financial Due Diligence Firmenbewertung Firmenverkauf Legal Due Diligence Letter of Intent M&A M&A Berater M&A Beratung M&A Deutschland M&A Praxis M&A Prozess Mergers & Acquisitions Multiplikationsverfahren Post-Merger-Integration sales and purchase agreement Start-up Phase Tax Due Diligence Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung erstellen Unternehmensbewertung Multiples Unternehmensbewertung Multiplikatoren Unternehmensbewertung Vorgehensweise Praxis Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf Unternehmensvermittler Unternehmensvermittlung Unternehmenswert Unternehmenswert berechnen Unternehmenswert Multiples VC Start-up Venture Capital Venture Capital Finanzierung Venture Capital Geber Venture Capital Gesellschaft Venture Capital VC

KP TECH Corporate Finance

berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.

Twitter

Sorry, that page does not exist
Copyright 2003-2023 · KP TECH Corporate Finance: M&A-Beratung - München - London - Philadelphia
  • /Sitemap
  • /Nutzungsbedingungen
  • /Datenschutz
  • /Impressum