Mrz
Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt
Im Jahr 2018 erschien die neu bearbeitete und erweitere Auflage „Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt“. Dieses umfassende und detaillierte Standardwerk behandelt die verschiedenen Alternativen der Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt:
- Aktienemissionen (Börsengang, Bezugsrechtsemissionen, Kapitalerhöhungen mit Bezugsrechtsausschluss, Umplatzierungen bestehender Aktien, Erwerb und Veräußerung eigener Aktien)
- Aktienverwandte Emissionen (Equity-Linked-Emissionen, Wandel- und Optionsanleihen, Umtauschanleihen, Genussscheine)
- Anleiheemissionen (Anleihen, High Yield Anleihen, Hybridanleihen)
- Sonderformen ( Schuldscheindarlehen, Asset-Backed Securities, bankenunabhängige Mezzanine-Finanzierungen, Real Estate Investment Trusts, Derivate)
Weiterhin wird sehr detailliert auf die Vertrags- und Rechtsverhältnisse bei Aktienemissionen eingegangen (z.B. Konsortialvertrag, Due Diligence, Comfort Letter, Legal Opinion, Disclosure Opinion).
Unsere Buch Empfehlung: Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt
Finanzierungsformen für ein Unternehmen:
- Innenfinanzierung versus Außenfinanzierung
- Eigenfinanzierung versus Fremdfinanzierung
Bei der Eigenfinanzierung kommen die folgenden Alternativen in Betracht:
- Selbstfinanzierung durch Gewinnthesaurierung
- Kapitalerhöhung
Bei der Fremdfinanzierung kommen die folgenden Alternativen in Betracht:
- Gesellschafterdarlehen
- Darlehen von Banken
- Private Debt
- Kredite von Lieferanten
- Factoring
- Leasing
KP TECH Corporate Finance: Als inhabergeführte und unabhängige Managementberatung hat sich KP TECH auf die Corporate Finance Beratung spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von mehr als 20 Jahren Erfahrung. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensfinanzierungen, Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge und Private Equity Beratung. Kontaktieren Sie KP TECH Corporate Finance unter Telefon +49 89 21 53 66 09-0 oder per E-Mail: info „[at]“ www.tech-corporatefinance.de (bitte „[at]“ durch @ ersetzen da Spamschutz)
Related posts:
- Tagged: Anleihen, Börsengang, Comfort Letter, Darlehen von Banken, Derivate, Eigenfinanzierung, Factoring, Fremdfinanzierung, Genussscheine, Gesellschafterdarlehen, Gewinnthesaurierung, Kapitalerhöhung, Konsortialvertrag, Leasing, Legal Opinion, Private Debt, Schuldscheindarlehen, Unternehmensfinanzierung, Wandelanleihen mit Pflicht zur Wandlung, Wandelanleihen mit Recht zur Wandlung
- 0
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 20 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 800 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 80 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
Letzte Beiträge
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Januar 2023
- Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
- Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
- Unternehmensnachfolge – GestaltungsmöglichkeitenBy Michael Klumpp on 20. November 2022
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 2. November 2022
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.