Dez
Buchvorstellung: Kapitalkosten 2014/15 für die Unternehmensbewertung: Branchenanalysen für Betafaktoren, Fremdkapitalkosten und Verschuldungsgrade
Eine Unternehmensbewertung ist ohne Nutzung empirischer Kapitalmarktdaten nicht mehr vorstellbar. Auf der Basis der Veröffentlichung „Der Kapitalisierungszinssatz in der Unternehmensbewertung“ stellt dieses Buch die in der Praxis notwendige Ermittlung der Betafaktoren und Kapitalkosten für die 110 Unternehmen des HDAX dar. Das Buch listet auf nachvollziehbare Weise die ermittelten sowie die aufbereiteten Kapitalmarktdaten auf, die bei einer Unternehmensbewertung als Grundlage für die praxisgerechte Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes dient. Das Buch nennt für verschiedene Zeiträume neben dem Basiszinssatz und der Marktrisikoprämie die in nachvollziehbarer Weise ermittelten bewertungsrelevanten Daten Betafaktor (verschuldet und unverschuldet), Fremdkapitalkosten (Credit Spread) und Kapitalstruktur. Auf der Grundlage einer Branchenauswertung werden zudem Durchschnittsbetas (Branchenbetas) ermittelt. Die Daten werden in Tabellen und Grafiken aufbereitet und können im Fall einer Unternehmensbewertung als Grundlage für die praxisgerechte Ermittlung der Kapitalkosten herangezogen werden; sowohl für die Unternehmensbewertung von weiteren börsennotierten, aber auch von (kleineren) nicht börsennotierten Unternehmen.
Interessant ist die regelmäßige Aktualisierung der Kapitalkosten über einen Onlinezugang. Das Buch bietet deshalb einen längerfristigen Zusatznutzen für die Erstellung einer Unternehmensbewertung anhand aktueller Kapitalkosten des Jahres 2011, der Betafaktoren 2014/15 sowie der Fremdkapitalkosten 2014/15 und der Verschuldungsgrade im Jahr 2014/15!
Buch bei Amazon.de: Kapitalkosten 2014/15 für die Unternehmensbewertung: Branchenanalysen für Betafaktoren, Fremdkapitalkosten und Verschuldungsgrade
Unternehmensbewertung in der Praxis: KP TECH Corporate Finance erstellt professionelle Unternehmensbewertungen nach den praxisrelevanten Unternehmensbewertungsverfahren. Im Ergebnis bekommt der Auftraggeber eine Aussage zu der Bandbreite, in welcher sich der Unternehmenswert bei einem Unternehmensverkauf bzw. Unternehmenskauf bewegen wird. Damit wird eine grobe Fehleinschätzung hinsichtlich des Unternehmenswerts ausgeschlossen und stattdessen die Definition einer Preisspanne ermöglicht. Bei Interesse an der Erstellung einer professionellen Unternehmensbewertung kontaktieren Sie uns streng vertraulich unter +49 (0) 89 21 53 66 09-0 oder per E-Mail unter info „[at]“ tech-corporatefinance.de (bitte „[at]“ durch @ ersetzen; Spamschutz).
Inhalt dieses Artikels: Unternehmensbewertung: aktuelle Kaptialkosten, aktuelle Betafaktoren, aktuelle Fremdkapitalkosten sowie aktuelle Verschuldungsgrade fuer verschiedene Branchen
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 19 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 70 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
Letzte Beiträge
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Dezember 2022
- Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 13. Dezember 2022
- Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
- Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 19 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
- RT @DailyAlts: Venture Capital: Dutch AI Agtech https://t.co/RO0BKybvOc Raises $23M Series A https://t.co/gFzBQaW7dA19 Tagen zuvor
- RT @phxtechsol: Gourmey grabs $48 million to keep working on lab-grown foie gras French startup Gourmey just raised a Series A funding…19 Tagen zuvor