Nov
Software Unternehmensbewertung: neue Software Version für Unternehmensbewertungen
–> Software Unternehmensbewertung BilanzWert bei Amazon bestellen
Seit Mai 2012 ist die neue Software Version „8.0“ zur Erstellung von Unternehmensbewertungen verfügbar. Diese Version berücksichtigt die unterschiedlichsten Anlässe zur Durchführung einer professionellen Unternehmensbewertung. Die auf Excel basierende Software Unternehmensbewertung ermöglicht die Erstellung von Unternehmensbewertungen für Unternehmenskäufe und Unternehmensverkäufe, wertorientierte Steuerungskonzepte, Squeeze-out-Verfahren, Purchase Price Allocation, Impairment Tests, Börsengang, Fusionen und Ausscheiden von Gesellschaftern. Die Software Unternehmensbewertung auf Basis von Excel ermöglicht in der Version 7.0 unter anderem die Erstellung von individuellen Bewertungsgutachten erstellen. Weiterhin beinhaltet die aktuelle Software Version 7.0 die rechtlichen und steuerlichen Änderungen; hierzu gehören z.B. die Abgeltungssteuer, GewSt-Reform, KSt-Änderungen, BilMoG. In der neuen Software Version 7.0 ist es jetzt möglich, detaillierte Unternehmensbewertungen anhand von Sensitivitätsanalysen sowie Szenarioanalysen zu erstellen. Weiterhin wurde das vereinfachte Ertragswertverfahren zur erbschaftsteuerlichen Bewertung aufgenommen und die grafische Darstellung der Ergebnisse wurde ebenfalls verbessert.
Mit der auf Excel basierenden Software zur Unternehmensbewertung sind Bewertungen von Kapitalgesellschaften sowie von Personengesellschaften möglich. Die Ergebnisse der Unternehmensbewertung werden in einem Formular dargestellt, welches für die Präsentation z.B. bei Banken oder Versicherungen geeignet ist. Die aktuelle Version beinhaltet alle rechtlichen und steuerlichen Änderungen bis zum 1. 4. 2012, inklusive der Anpassung der Software an den IDW S 1 in der Fassung 2008.
Die Highlights der aktuellen Version zur Bestimmung des Unternehmenswertes im Überblick:
- Discounted Cash-Flow-Verfahren (Equity-Ansatz) für Kapitalgesellschaften und Ertragswertverfahren gemäß IDW S 1 i. d. F. 2008 für Kapital- und Personengesellschaften
- Bestimmung des Beteiligungswerts gemäß IDW RS HFA 10
- Systematische Analyse der Vergangenheitsdaten als Grundlage für die Prognoseüberlegungen
- Aufbereitung der Vergangenheitsdaten durch Bildung geeigneter Kennzahlen und Trendanalysen
- Erweitertes Gliederungsschema für die Eingabe von Bilanz- und Erfolgszahlen nach Gesamtkostenverfahren oder Umsatzkostenverfahren
- Unterstützung bei der Formulierung der Planungsprämissen
- Variable Festlegung des Planungshorizontes
- Abfrage der Unternehmensplanung und Erstellung einer integrierten Plan-GuV und Planbilanz mit Investitions- und Finanzierungsplanung
- Anschauliche Darstellung der Berechnung für die Integration in das Bewertungsgutachten.
- Muster-Bewertungsgutachten für die einfache Berichterstattung
- Alternative Formen zur Ableitung der Eigenkapitalkosten (Standard–CAPM und Tax-CAPM)
–> Software Unternehmensbewertung BilanzWert bei Amazon bestellen
KP TECH erstellt professionelle und praxisorientierte Unternehmensbewertungen. Profitieren Sie von mehr als 14 Jahren Erfahrung in der Bewertung von Unternehmen. Kontaktieren Sie KP TECH streng vertraulich unter Telefon 089/ 21 53 66 09-0 oder per E-Mail: info„[at]“ www.tech-corporatefinance.de (bitte „[at]“ durch @ ersetzen à Spamschutz)
Weitere Artikel zum Thema Unternehmensbewertung im KP TECH Blog:
- Die Wege zur Erstellung einer Unternehmensbewertung
- Unternehmensbewertung Multiplikatoren / Unternehmensbewertungen mit Multiples
- Unternehmensbewertungen: vorbereitende Maßnahmen
- Unternehmensbewertungen und Unternehmensverkauf
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 19 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 70 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
Letzte Beiträge
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Dezember 2022
- Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 13. Dezember 2022
- Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
- Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 19 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
- RT @startuprad_io: Customcells, an Itzehoe and Tübingen, Germany-based battery cell manufacturer, raised €60M in Series A funding https://…41 Tagen zuvor
- RT @EntMagazineME: Having raised US$20 million in a Series A round led by #PeterThiel's Valar Ventures, #UAE-based @getbaraka is now on a m…41 Tagen zuvor