Sie erreichen uns unter: +49 (0) 89 21 53 66 09-0
  • Home
  • Über uns
    • Profil
    • Management
  • Kompetenzen
    • Unternehmenskauf
    • Unternehmensverkauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Unternehmensbewertung
    • Beteiligungskapital
    • Börsengang/ IPO
  • Transaktionen
  • Blog
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt

KP TECH Blog: Aktuelles, Tipps, Beispiele

KP TECH Blog:- Unternehmensverkauf – Unternehmenskauf – Unternehmensbewertung – Unternehmensnachfolge…
11
Apr

Notverkauf / Distressed M&A – Unternehmensverkauf in der Krise

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Notverkauf/ Distressed M&A – Schneller Unternehmensverkauf statt Insolvenz in Deutschland Ein Notverkauf vor bzw. statt einer Insolvenz kann das Unternehmen und einen großen Teil der Arbeitsplätze retten. Die Schnelligkeit bei der Aufbereitung der Unterlagen und der Ansprache von Investoren ist […]

Read more
10
Apr

Unternehmensbewertung anhand von Multiples (Multiplikatoren-Verfahren)

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensbewertung.

Überschussgrößen bei der Unternehmensbewertung anhand von Multiples („Multiple-Bewertung“) laut DVFA Die DVFA GmbH (bzw. die DVFA-Kommission „Standards für Researchberichte“) hat im DVFA-Leitfaden für Unternehmensbewertungen im Aktienresearch zum Thema Unternehmensbewertung anhand von Multiples („Multiplikatoren-Verfahren„) die folgenden Grundsätze ausgearbeitet (Quelle: DVFA): Die […]

Read more
2
Apr

Unternehmensbörsen in Deutschland – Vergleich der Anbieter Portale für den Unternehmensverkauf

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Unternehmensbörsen in Deutschland – ein Vergleich der Anbieter Portale für den Unternehmensverkauf Wer im Internet nach Unternehmensbörsen, Plattformen für den Firmenverkauf oder Firmenbörsen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sucht, der bekommt eine Vielzahl von mehr oder minder seriösen und […]

Read more
2
Apr

10 Erfolgsfaktoren für die Gewinnung von Venture Capital – Venture Capital Finanzierung – Auswahlkriterien der Venture Capital Gesellschaften

Posted by Michael Klumpp in Venture Capital.

Venture Capital Finanzierung – Auswahlkriterien der Venture Capital Gesellschaften Zehn Erfolgsfaktoren für die Gewinnung von Venture Capital Der Markt für Venture Capital Finanzierungen in Deutschland ist heute ein Käufermarkt. Unternehmen auf der Suche nach einer Start-up Finanzierung oder einer Wachstumsfinanzierung […]

Read more
1
Apr

Unternehmensbewertung mit Excel – Discounted Cashflow Methode Beispiel

Posted by Michael Klumpp in Allgemein.

Unternehmensbewertung mit Excel – Discounted Cashflow Methode Beispiel Seminarteilnehmer unserer Veranstaltung „Unternehmensbewertung und Unternehmenskauf/ -verkauf“ erhalten eine Excel-Datei mit einem Beispiel zur Berechnung einer Unternehmensbewertung anhand der Discounted Cashflow Methode. Die Teilnehmer können anhand des Excel-Modells nach Eingabe der Finanzdaten […]

Read more
31
Mrz

Rechtsstreitigkeiten bei Unternehmensverkäufen – Mergers & Acquisitions

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Rechtsstreitigkeiten bei Unternehmensverkäufen – Mergers & Acquisitions Der Trend ist eindeutig: Die Zahl der Rechtsstreitigkeiten bei Unternehmensverkäufen bzw. Anteilsverkäufen nimmt zu In der täglichen M&A-Praxis unterschätzen beide Vertragsparteien (Käufer wie Verkäufer) häufig das Potenzial an zukünftigen Rechtsstreitigkeiten, welche aufgrund verschiedenster […]

Read more
30
Mrz

Unternehmensverkauf und Pensionsverpflichtungen – Pensionszusagen können den Unternehmensverkauf gefährden

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Unternehmensverkauf und Pensionsverpflichtungen – Pensionszusagen können den Unternehmensverkauf gefährden Im Rahmen eines Unternehmensverkaufes stellen Pensionszusagen ein nicht zu unterschätzendes Problem dar. Die große Mehrheit der potenziellen Käufer hat kein Interesse an der Übernahme eines Unternehmens, welches Pensionszusagen an die geschäftsführenden Gesellschafter […]

Read more
27
Mrz

Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensfinanzierung.

Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt Im Jahr 2018 erschien die neu bearbeitete und erweitere Auflage „Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt“.  Dieses umfassende und detaillierte Standardwerk behandelt die verschiedenen Alternativen der Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt: Aktienemissionen (Börsengang, Bezugsrechtsemissionen, Kapitalerhöhungen mit Bezugsrechtsausschluss, Umplatzierungen bestehender Aktien, Erwerb und […]

Read more
25
Mrz

Unternehmensverkauf: Beispiel für eine Working Capital Definition bei Cash-free/ Debt-free Regelungen

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Working Capital Definition und Cash-free/ Debt-free Regelungen Bei Unternehmensverkäufen wird häufig eine sogenannte Debt-free/ Cash-Free Regelung aufgenommen. In diesem Zusammenhang sind sowohl „Debt“ wie „Cash“ und das Working Capital zu definieren. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine solche Definition. […]

Read more
24
Mrz

Unternehmensverkauf – Firmenverkauf mit einem M & A Berater

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Unternehmensverkauf: Ist es sinnvoll, das eigene Unternehmen ohne einen M&A Berater zu verkaufen?   Die Antwort lautet: selbstverständlich ist es möglich – zu empfehlen ist es aber nicht. Man sollte die folgenden Aspekte bedenken und die Kosten eines Beraters im […]

Read more
‹5 of 12123456789›»

KP TECH Corporate Finance

Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.

Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 20 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 800 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 80 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.

Themen

  • Allgemein
  • Bücher Corporate Finance
  • Due Diligence
  • Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
  • Private Equity
  • Unternehmensbewertung
  • Unternehmensfinanzierung
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
  • Venture Capital

Letzte Beiträge

  • Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Januar 2023
  • Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
  • Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
  • Unternehmensnachfolge – GestaltungsmöglichkeitenBy Michael Klumpp on 20. November 2022
  • Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 2. November 2022

Bisherige Artikel

Schlagworte

Ablauf Unternehmensverkauf Berater Unternehmensbewertung Beratung Unternehmensbewertung Beteiligungskapital DCF Methode DCF Verfahren Due Diligence Due Diligence Prüfung Berater Due Diligence Prüfung Beratung Financial Due Diligence Firmenbewertung Firmenverkauf Legal Due Diligence Letter of Intent M&A M&A Berater M&A Beratung M&A Deutschland M&A Praxis M&A Prozess Mergers & Acquisitions Multiplikationsverfahren Post-Merger-Integration sales and purchase agreement Start-up Phase Tax Due Diligence Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung erstellen Unternehmensbewertung Multiples Unternehmensbewertung Multiplikatoren Unternehmensbewertung Vorgehensweise Praxis Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf Unternehmensvermittler Unternehmensvermittlung Unternehmenswert Unternehmenswert berechnen Unternehmenswert Multiples VC Start-up Venture Capital Venture Capital Finanzierung Venture Capital Geber Venture Capital Gesellschaft Venture Capital VC

KP TECH Corporate Finance

berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.

Twitter

Sorry, that page does not exist
Copyright 2003-2023 · KP TECH Corporate Finance: M&A-Beratung - München - London - Philadelphia
  • /Sitemap
  • /Nutzungsbedingungen
  • /Datenschutz
  • /Impressum