Sie erreichen uns unter: +49 (0) 89 21 53 66 09-0
  • Home
  • Über uns
    • Profil
    • Management
  • Kompetenzen
    • Unternehmenskauf
    • Unternehmensverkauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Unternehmensbewertung
    • Beteiligungskapital
    • Börsengang/ IPO
  • Transaktionen
  • Blog
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt

KP TECH Blog: Aktuelles, Tipps, Beispiele

KP TECH Blog:- Unternehmensverkauf – Unternehmenskauf – Unternehmensbewertung – Unternehmensnachfolge…
21
Jul

ICO – Initial Coin Offering – Ablauf und Beratung

Posted by Michael Klumpp in Allgemein.

ICO – Initial Coin Offering Ein ICO ist eine neue und alternative Methode der Unternehmensfinanzierung durch die Aufnahme von Kapital im Rahmen eines Crowdfunding. Ein Initial Coin Offering (ICO) ist teilweise vergleichbar zu einem Börsengang und eine Alternative zum Firmenverkauf […]

Read more
16
Jul

Professioneller Unternehmensverkauf: Ablauf und Vorteile des Bieterverfahrens aus Sicht der Verkäufer

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Professioneller Unternehmensverkauf: Ablauf und Vorteile des Bieterverfahrens aus Sicht der Verkäufer Aufgrund der niedrigen Zinsen und der guten konjunkturellen Entwicklung besteht auch im Jahr 2019 ein hohes Interesse an Unternehmen aus Deutschland. Aus diesem Grund können Verkäufer von Unternehmen hohe […]

Read more
14
Jul

Besserungsschein bei Unternehmenskäufen/ Unternehmensverkäufen

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Besserungsschein bei Unternehmenskäufen/ Unternehmensverkäufen In der Regel wird ein Besserungsschein immer dann zwischen Käufer und Verkäufer im Rahmen einer M&A-Transaktion vereinbart, wenn der Verkäufer einen niedrigeren Kaufpreis akzeptiert und bei einem Weiterverkauf der Unternehmensanteile durch den Käufer ein zusätzlicher Betrag […]

Read more
8
Jul

Erfolgreicher Unternehmensverkauf und Unternehmensnachfolge

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Erfolgreicher Unternehmensverkauf und Unternehmensnachfolge Erfahrene M&A-Berater als Voraussetzung für den schnellen und erfolgreichen Abschluss Das Team der KP Tech Corporate Finance Alle Partner der KP Tech Corporate Finance haben mehr als 20 Jahre Berufserfahrung und kombinieren die langjährige Erfahrung aus […]

Read more
3
Jul

Information Memorandum – Financial Fact Book – Vendor Due Diligence Report

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Information Memorandum – Financial Fact Book – Vendor Due Diligence Report Unterschiede dieser drei Dokumente und Vorteile für Anteilseigner beim Unternehmensverkauf Alle drei Dokumente verfolgen die gleichen sieben Ziele: Effizienter M&A Prozess: keine Stolpersteine, keine Überraschungen, keine zeitlichen Verzögerungen, keine […]

Read more
29
Jun

Wachstum durch Unternehmensübernahmen – Mergers & Acquisitions – Unternehmenskauf

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Wachstum durch Unternehmensübernahmen – Mergers & Acquisitions – Unternehmenskauf Die Akquisition eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der grob in die folgenden Phasen unterteilt werden kann: M&A Ziele M&A Strategie M&A Prozesses Integrationsprozesses Jede dieser Phasen wiederum unterteilt sich in […]

Read more
27
Jun

Kohortenanalysen beim Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Kohortenanalysen im Rahmen von M&A Transaktionen – Wert der Bestandskunden und Potenziale bei Bestandskunden In den letzten Jahren stellen Käufer vor und während der Due Diligence (Firmenprüfung) immer häufiger Fragen zu Kohortenanalysen. Kleine und mittelständische Unternehmen führen in der Regel […]

Read more
21
Jun

Long List – Short List beim Unternehmensverkauf

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Long List und Short List beim Unternehmensverkauf – Ablauf und Inhalte Im Rahmen eines aktiven Verkaufsprozesses wird zeitgleich mit der Erstellung des Information Memorandum die Liste potenzieller Käufer erstellt. Im ersten Schritt handelt es sich bei dieser Liste um die […]

Read more
21
Jun

Beispiel: Financial Debt Definition bei Cash-free/ Debt-free Regelungen im SPA

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Beispiel für eine Definition der Schulden („Debt“ bzw. „Financial Debt“) im Rahmen einer Cash-free/ Debt-free Regelung bei einem Unternehmenskauf/-verkauf Im Rahmen der Cash-free/ Debt-free Regelungen in Unternehmenskauf/-verkaufsverträgen (englisch: „SPA“, Sales and Purchase Agreement), sind die Positionen „Debt“ bzw. „Financial Debt“ […]

Read more
20
Jun

Wesentliche Vertragsbestandteile in einem Beteiligungsvertrag

Posted by KP TECH Corporate Finance in Management-Buy-In/ Management-Buy-Out, Private Equity, Unternehmensbewertung, Unternehmensfinanzierung, Venture Capital.

Die Bestandteile eines Beteiligungsvertrages dienen dazu, zwei der grundsätzlichen Probleme der Finanzierung von Unternehmen zu lösen. Zum einen, ist es für potenzielle Kapitalgeber aus Bereich Private Equity (PE) oder Venture Capital (VC) schwer, die Qualität und damit den zu erwartenden zukünftigen Verkaufs- bzw. Unternehmenswert einzuschätzen. Zum anderen, ist das Management im allgemeinen besser über die Vermögensposition der Unternehmung, das vorhandene Know-how und das eigene Wettbewerbspotenzial etc. informiert.

Aufgrund dieser Informationsasymmetrie besteht für einen potenziellen Kapitalgeber prinzipiell die Gefahr, eine für ihn nachteilige Beteiligung einzugehen. Um Kapitalgeber von der Vorteilhaftigkeit eines Investments zu angemessenen Konditionen zu überzeugen, muss diese Informationsasymmetrie überwunden bzw. reduziert werden. Darüber hinaus kann das Management-Team und die bestehenden Gesellschafter durch Zustimmung zu spezifischen Regelungen im Beteiligungsvertrag ihr Vertrauen in den Erfolg der Unternehmung signalisieren.

Read more
‹3 of 121234567›»

KP TECH Corporate Finance

Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.

Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 20 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 800 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 80 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.

Themen

  • Allgemein
  • Bücher Corporate Finance
  • Due Diligence
  • Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
  • Private Equity
  • Unternehmensbewertung
  • Unternehmensfinanzierung
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
  • Venture Capital

Letzte Beiträge

  • Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Januar 2023
  • Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
  • Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
  • Unternehmensnachfolge – GestaltungsmöglichkeitenBy Michael Klumpp on 20. November 2022
  • Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 2. November 2022

Bisherige Artikel

Schlagworte

Ablauf Unternehmensverkauf Berater Unternehmensbewertung Beratung Unternehmensbewertung Beteiligungskapital DCF Methode DCF Verfahren Due Diligence Due Diligence Prüfung Berater Due Diligence Prüfung Beratung Financial Due Diligence Firmenbewertung Firmenverkauf Legal Due Diligence Letter of Intent M&A M&A Berater M&A Beratung M&A Deutschland M&A Praxis M&A Prozess Mergers & Acquisitions Multiplikationsverfahren Post-Merger-Integration sales and purchase agreement Start-up Phase Tax Due Diligence Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung erstellen Unternehmensbewertung Multiples Unternehmensbewertung Multiplikatoren Unternehmensbewertung Vorgehensweise Praxis Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf Unternehmensvermittler Unternehmensvermittlung Unternehmenswert Unternehmenswert berechnen Unternehmenswert Multiples VC Start-up Venture Capital Venture Capital Finanzierung Venture Capital Geber Venture Capital Gesellschaft Venture Capital VC

KP TECH Corporate Finance

berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.

Twitter

Sorry, that page does not exist
Copyright 2003-2023 · KP TECH Corporate Finance: M&A-Beratung - München - London - Philadelphia
  • /Sitemap
  • /Nutzungsbedingungen
  • /Datenschutz
  • /Impressum