Sie erreichen uns unter: +49 (0) 89 21 53 66 09-0
  • Home
  • Über uns
    • Profil
    • Management
  • Kompetenzen
    • Unternehmenskauf
    • Unternehmensverkauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Unternehmensbewertung
    • Beteiligungskapital
    • Börsengang/ IPO
  • Transaktionen
  • Blog
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt

KP TECH Blog: Aktuelles, Tipps, Beispiele

KP TECH Blog:- Unternehmensverkauf – Unternehmenskauf – Unternehmensbewertung – Unternehmensnachfolge…
1
Sep

Muster und Beispiele zu Verträgen und Vereinbarungen beim Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Private Equity oder Venture Capital

Posted by KP TECH Corporate Finance in Allgemein, Due Diligence, Private Equity, Unternehmensfinanzierung, Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf, Venture Capital.

Muster und Beispiele zu Verträgen und Vereinbarungen beim Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Private Equity oder Venture Capital Erfolgreiche Fusionen, Akquisitionen (M&A) und Divestments (Verkäufe von Geschäftsteilen) stärken ein Unternehmen auf lange Sicht. Ebenso kann auch die Aufnahme von Venture Capital oder Private […]

Read more
27
Aug

Liste mit >250 Venture Capital Investoren in Deutschland

Posted by Michael Klumpp in Allgemein.

Liste mit >250 Venture Capital Gesellschaften, welche in Deutschland investieren Seed Investoren – Early Stage Venture Capital – Beteiligungskapital – Wachstumsfinanzierung – Early Stage VC Fonds – Startup Investoren Beiträge im KP TECH Blog zu den Themen Beteiligungsverträge, Venture Capital, […]

Read more
23
Aug

Due Diligence Checkliste – Unternehmenskauf – Unternehmensverkauf

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Due Diligence Checkliste – Unternehmenskauf – Unternehmensverkauf Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte (kurze Version) einer Due Diligence Checklist aus der Praxis, welche im Rahmen eines Unternehmenskauf/ Unternehmensverkauf für die Erstellung der Unterlagen im Datenraum (Verkäufer) bzw. als Anforderungsliste für den […]

Read more
17
Aug

Unternehmensverkauf/ -kauf: Verträge, Muster, Checklisten, Text-Vorlagen, Tipps und Tricks

Posted by Michael Klumpp in Bücher Corporate Finance.

Buchvorstellung: Unternehmensverkauf/ -kauf mit Verträgen, Mustern, Vorlagen, Tipps und Tricks Im Juni 2018 ist die neue Auflage des Beck´schen Formularbuch Mergers & Acquisitions erschienen. Das Buch ist für jeden Teilnehmer im M&A-Prozess zu empfehlen, egal ob Gesellschafter, Geschäftsführer, Leiter M&A, […]

Read more
14
Aug

Steigerung Unternehmenswert: vorbereitende Massnahmen zur Erhöhung des Unternehmenswertes

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensbewertung.

Steigerung Unternehmenswert: vorbereitende Massnahmen zur Erhöhung des Unternehmenswertes Im Vorfeld eines geplanten Unternehmensverkauf können verschiedene Massnahmen durch die Anteilseigner umgesetzt werden, welche bei einem Unternehmensverkauf den Unternehmenswert erhöhen. Eine dieser Massnahmen ist die Reduzierung des Net Working Capital (Englisch: Cash […]

Read more
11
Aug

Alternativen zum Unternehmenskauf über einen Asset Deal oder einen Share Deal

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Alternativen zum Unternehmenskauf über einen Asset Deal oder einen Share Deal Als Alternative zu einem Unternehmenskauf kommen auch verschiedene Formen einer Kooperation sowie ein verdeckter Unternehmenskauf infrage Alternativen zum Unternehmenskauf Eine Alternative zu einem Unternehmenskauf ist die Vereinbarung eines Betriebsführungsvertrags. […]

Read more
6
Aug

Unternehmen bewerten – Unternehmenswert berechnen

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensbewertung.

Unternehmensbewertung erstellen oder erstellen lassen Sucht man im Internet nach den Begriffen „Unternehmen bewerten“ oder „Unternehmenswert berechnen„, „Firma bewerten“ bzw. „Firmenbewertung“ findet man ein Vielzahl an mehr oder weniger passenden Ergebnissen. Man stellt sich nach einer ersten Durchsicht der Suchergebnisse […]

Read more
5
Aug

Sich an einem Unternehmen beteiligen – in ein Unternehmen investieren

Posted by Michael Klumpp in Private Equity.

Wie beteilige ich mich als privater Investor an einem Unternehmen? Bevor man als Privatperson in ein Unternehmen investiert, sollte man sich selbst eine wichtige Fragen beantworten? Diese sind: Sollte ich eher in einem frühen oder späteren Lebenszyklus in das Unternehmen […]

Read more
3
Aug

Risikomanagement bei M&A Transaktionen: Legal Due Diligence, Tax Due Diligence, Financial Due Diligence, Commercial und Strategic Due Diligence und Compliance Due Diligence

Posted by KP TECH Corporate Finance in Bücher Corporate Finance, Due Diligence, Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Das Buch beinhaltet die Funktionelle und systematische Einordnung der Due Diligence und der jeweiligen Bereiche der Legal Due Diligence, der Tax Due Diligence, einer Financial Due Diligence sowie der Commercial und Strategic Due Diligence und als neueste Ergänzung die Compliance Due Diligence.

Read more
2
Aug

Firmenverkauf Software/ IT Unternehmen

Posted by Michael Klumpp in Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf.

Firmenverkauf im Bereich der Software- und IT-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH Region) Ein Firmenverkauf in den Branchen Software- und IT-Unternehmen kann eine komplexe Angelegenheit sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie z.B. die Bewertung des Unternehmens […]

Read more
‹2 of 12123456›»

KP TECH Corporate Finance

Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.

Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 20 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 800 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 80 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.

Themen

  • Allgemein
  • Bücher Corporate Finance
  • Due Diligence
  • Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
  • Private Equity
  • Unternehmensbewertung
  • Unternehmensfinanzierung
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
  • Venture Capital

Letzte Beiträge

  • Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Januar 2023
  • Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
  • Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
  • Unternehmensnachfolge – GestaltungsmöglichkeitenBy Michael Klumpp on 20. November 2022
  • Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 2. November 2022

Bisherige Artikel

Schlagworte

Ablauf Unternehmensverkauf Berater Unternehmensbewertung Beratung Unternehmensbewertung Beteiligungskapital DCF Methode DCF Verfahren Due Diligence Due Diligence Prüfung Berater Due Diligence Prüfung Beratung Financial Due Diligence Firmenbewertung Firmenverkauf Legal Due Diligence Letter of Intent M&A M&A Berater M&A Beratung M&A Deutschland M&A Praxis M&A Prozess Mergers & Acquisitions Multiplikationsverfahren Post-Merger-Integration sales and purchase agreement Start-up Phase Tax Due Diligence Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung erstellen Unternehmensbewertung Multiples Unternehmensbewertung Multiplikatoren Unternehmensbewertung Vorgehensweise Praxis Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf Unternehmensvermittler Unternehmensvermittlung Unternehmenswert Unternehmenswert berechnen Unternehmenswert Multiples VC Start-up Venture Capital Venture Capital Finanzierung Venture Capital Geber Venture Capital Gesellschaft Venture Capital VC

KP TECH Corporate Finance

berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.

Twitter

Sorry, that page does not exist
Copyright 2003-2023 · KP TECH Corporate Finance: M&A-Beratung - München - London - Philadelphia
  • /Sitemap
  • /Nutzungsbedingungen
  • /Datenschutz
  • /Impressum