Mrz
Was versteht man unter einer Vendor Due Diligence („VDD“)?
Der Begriff Vendor Due Diligence (bzw. „Vendor Initiated Due Diligence“ bzw. kurz „VDD“) steht für eine Due Diligence Prüfung, welche vom Verkäufer beauftragt wird und von unabhängigen Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern durchgeführt wird. Die Ergebnisse der Vendor Due Diligence werden von den Prüfern in einem Vendors Due Diligence Report zusammengefasst. Dieser VDD Report wird potenziellen Käufern im Rahmen eines virtuellen Datenraums (bzw. elektronischer Datenraum, oder Digital Data Room) zur Verfügung gestellt.
Vorteile einer vom Verkäufer beauftragten Vendor Due Diligence gegenüber der von den Käufern durchgeführten Due Diligence Prüfung:
- die VDD wird insbesondere bei Auktionsverfahren durchgeführt
- mehrere potenzielle Käufer können sich gleichzeitig die Unterlagen durchsehen
- schnellerer Ablauf der Due Diligence Prüfung durch die Käufer
- die Prüfer der Käufer müssen nicht vor Ort in einem physischen Datenraum sein
- der Verkäufer behält die Kontrolle über vertrauliche Informationen, denn es werden keine Unterlagen vorgelegt, sondern nur das Ergebnis der VDD Prüfung
- potenzielle Erwerber sparen sich Zeit und Geld für die Prüfung
- der Verkäufer bekommt durch die Prüfung sehr frühzeitig Schwachpunkte aufgezeigt und kann diese entweder noch beheben oder schon vor der Phase des Letter of Intent pro-aktiv gegenüber potenziellen Käufern offenlegen – Diskussionen über Kaufpreisminderungen in der Vertragsverhandlung gegenüber dem Letter of Intent werden minimiert
- Verkäufer haben die Kontrolle, welche Personen sich im elektronischen Datenraum welche Informationen durchgelesen haben und können dieses Wissen in Vertragsverhandlungen ausnutzen
Allgemeine Informationen zum Thema Due Diligence findet man auch bei Wikipedia.
KP TECH berät Kunden bei der Vorbereitung der Vendor Due Diligence und der Auswahl des Anbieters eines virtuellen Datenraums. Wir beraten unsere Kunden auf der Verkäuferseite bei der Vorbereitung und Befüllung des virtuellen Datenraum und im kompletten Due Diligence Prozess. Für Käufer bieten wir die Due Diligence Beratung in den Bereichen Business Due Diligence, Commercial Due Diligence sowie die Moderation und Koordination aller an der DD beteiligten Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und des internen M&A Teams an. Datenraum wir auf Englisch als virtual data room, bzw. digital data room bezeichnet.
KP TECH Beratungsgesellschaft mbH – Corporate Finance Beratung, München
Als Inhaber geführte und unabhängige Managementberatung haben wir uns auf die Corporate Finance Beratung spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von mehr als 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Corporate Finance Beratung. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge sowie Private Equity Beratung.
Related posts:
- Digitale Datenräume in der Due Diligence
- Risikomanagement bei M&A Transaktionen: Legal Due Diligence, Tax Due Diligence, Financial Due Diligence, Commercial und Strategic Due Diligence und Compliance Due Diligence
- Information Memorandum – Financial Fact Book – Vendor Due Diligence Report
- Due Diligence Checkliste – Unternehmenskauf – Unternehmensverkauf
- Tagged: Anbieter virtual Data Room - virtueller Datenraum, Business Due Diligence Beratung, Commercial Due Diligence Beratung, data room, DD Berater, DD Beratung, digital data room, Due Diligence, Due Diligence Prüfung Berater, Due Diligence Prüfung Beratung, elektronischer Datenraum, physischen Datenraum, VDD Vendor Due Diligence, Vendor Due Diligence Report, Vendor Initiated Due Diligence, virtuel data room, virtueller datenraum
- 0
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 20 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 800 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 80 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
Letzte Beiträge
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Januar 2023
- Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
- Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
- Unternehmensnachfolge – GestaltungsmöglichkeitenBy Michael Klumpp on 20. November 2022
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 2. November 2022
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.