Sep
Buchvorstellung: Unternehmensverkauf/ -kauf mit Verträgen, Mustern, Vorlagen, Tipps und Tricks
Im Juni 2018 ist die neue Auflage des Beck´schen Formularbuch Mergers & Acquisitions erschienen. Das Buch ist für jeden Teilnehmer im M&A-Prozess zu empfehlen, egal ob Gesellschafter, Geschäftsführer, Leiter M&A, Berater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt. Aus unserer Sicht ist dieses Buch das Standardwerk
Bei Amazon.de: Becksches Formularbuch Mergers and Acquisitions (Auflage, Juni 2018)
Checklisten und Kommentierungen von Verträgen machen das Buch wertvoll für die Praxis. Alle Checklisten und Muster finden sich in der dem Buch beiliegenden CD-ROM in verwendbaren Dateiformaten.
Auszug aus den Verträgen, Mustern, Checklisten und Textvorlagen (Sprachen: Englisch / Deutsch in Gegenüberstellung):
- Checkliste zur Auswahl des M&A-Ablaufs (Bieterverfahren versus exklusive Verhandlungen). Weiter Informationen zum M&A-Prozess
- Vorlage für Vertraulichkeitsvereinbarungen
- Vorlage für den Bieterprozess
- Due Diligence Checkliste (Beispiel einer kurzen Due Diligence Checkliste)
- Letter of Intent Muster (Beispiel eines Letter of Intent)
- Vorlagen für Vorstands- und Aufsichtsratsbeschlüsse
- Mehrere Vorlagen für einen GmbH-Anteilskaufvertrag (kurz, lang, käuferfreundlich, verkäuferfreundlich)
- Vergleichbare Vorlagen für Aktiengesellschaft (AG), Kommanditgesellschaft (KG), Offene Handelsgesellschaft (OHG), Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
- Vorlagen und Muster für den Asset Deal (Unternehmensverkauf durch Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern)
- Checklisten und Vorlagen für die Übernahme von Aktiengesellschaften
- Muster und Vorlagen für den Erwerb im Wege einer Kapitalerhöhung
- Vorlagen für Joint Venture Vereinbarungen
- Checklisten für die Umwandlung von Unternehmen (z.B. Verschmelzungen, Aufspaltungen)
- und vieles mehr…
Aus unserer Sicht ist dieses Buch ein MUSS für alle am M&A-Prozess beteiligten Personen.
KP TECH Corporate Finance
M&A-Beratung: Als Inhaber geführte und unabhängige Managementberatung hat sich KP TECH Corporate Finance auf die Mergers & Acquisitions Beratung spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von mehr als 17 Jahren Erfahrung in der internationalen Corporate Finance Beratung. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge, MBO, MBI, Venture Capital Beratung, Private Equity Beratung.
Kontaktieren Sie KP TECH streng vertraulich entweder per E-Mail (info “[at]” www.tech-corporatefinance.de –>”[at]” durch @ ersetzen; Spamschutz) oder telefonisch direkt unter +49 89 21 53 66 09-0 zur Vereinbarung eines persönlichen und unverbindlichen Gesprächs.
Themen dieses Artikels: Formularbuch Mergers & Acquisitions mit Vorlagen, Mustern, Beispielen, Checklisten, Tipps & Tricks rund um die Bereiche Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf
Related posts:
- Muster und Beispiele zu Verträgen und Vereinbarungen beim Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Private Equity oder Venture Capital
- Risikomanagement bei M&A Transaktionen: Legal Due Diligence, Tax Due Diligence, Financial Due Diligence, Commercial und Strategic Due Diligence und Compliance Due Diligence
- Handbuch Venture Capital – Das Standardwerk für Venture Capital Beteiligungen
- Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und Unternehmenskäufen
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 17 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 60 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
- Allgemein
- Analysen
- Börsengang-IPO
- Bücher Corporate Finance
- Due Diligence
- Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
- Mobile Venture Capital
- Private Equity
- Uncategorized
- Unternehmen Restrukturierung
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensfinanzierung
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
- Venture Capital
Letzte Beiträge
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 18. November 2020
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 14. November 2020
- Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 13. November 2020
- M&A-Beratung im Mittelstand in Deutschland, Österreich, SchweizBy Michael Klumpp on 6. September 2020
- Unternehmensbewertung – Die Wege zur Bewertung eines UnternehmensBy Michael Klumpp on 24. August 2020
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 17 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
- How the founder of Teamflow raised a $3.9M seed round in four weeks #funding #startup #venture #capital #vc… https://t.co/n9KPxaLWwk12 days ago
- Cloud data warehouse Firebolt secures $37 million at launch #funding #startup #venture #capital #vc #cloud https://t.co/8NxuBf9F2312 days ago