Feb
Empfehlung der KP TECH für alle, die auf der Suche nach Venture Capital sind: 6. Auflage des „Handbuch Venture Capital“
Was macht dieses Venture Capital Buch so wertvoll?
Das Buch behandelt auf 819 Seiten sehr detailliert alle Schritte eines Unternehmens von der Gründung, über die Gewinnung von Venture Capital, weitere Finanzierungsrunden bis hin zum Exit. Das Handbuch Venture Capital wird neben den sehr guten Ausführungen zum Ablauf der Gründung, der Gewinnung von Venture Capital, Wachstumsfinanzierungen und dem Exit insbesondere dadurch für viele interessant, dass es umfangreiche Muster, Beispiele und Vorlagen für Themen wie Due Diligence, Letter of Intent, Beteiligungsverträge, Satzungen, Stille Gesellschaften, Geheimhaltungsvereinbarungen etc. beinhaltet! Weiterhin sind im Buch Adressen von Venture Capital Gesellschaften aufgelistet und alle Begriffe im Bereich Venture Capital detailliert erläutert. Dieses Buch eignet sich sowohl für Gründer, die eine VC Beteiligung eingheen wollen als auch für Investoren.
Bei Amazon.de: Handbuch Venture Capital
Dieses Buch ist ein praktischer Ratgeber für die Gründung und Finanzierung von innovativen Start-up-Unternehmen. Es behandelt die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen von der Schutz und Verwertung der Idee bis zum Ausstieg der Investoren durch Verkauf oder Börsengang. Es ist für Gründer, Investoren und deren Berater gleichermaßen geeignet.
Venture Capital – Inhalt:
- Strukturierung von Venture Capital Fonds
- Aufbau eines VC-finanzierten Unternehmens
- Zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten
- Rechtliche Besonderheiten bei der Gründung
- Der VC-Beteiligungsvertrag
- Geschäftsentwicklung
- Mitarbeiterbeteiligung
- Verkauf und Börsengang
Venture Capital – Vorteile:
- Praktische Tipps und Empfehlungen mit Checklisten
- Antworten auf rechtliche und steuerliche Fragen
- Musterverträge zum Download
Neuauflage:
- Aktuelle Rechtslage
- Neue deutsch/englische Vertragsdokumentation
- Alternative Beteiligungsformen?
- Wandeldarlehen, Equity Bridge, etc.
- Rahmenbedingungen eines US Flip
Zielgruppe:
- Für Investoren, Gründer und Berater.
KP TECH Corporate Finance: 20 Jahre Erfahrung in der Beratung beim Verkauf von Unternehmen an Strategen und Private Equity Gesellschaften
Related posts:
- 10 Erfolgsfaktoren für die Gewinnung von Venture Capital – Venture Capital Finanzierung – Auswahlkriterien der Venture Capital Gesellschaften
- IRR – Internal Rate of Return – Interner Zinsfuss bei Venture Capital (VC)
- Venture Capital Finanzierung – Wagniskapital – Risikokapital – Beteiligungskapital
- Muster und Beispiele zu Verträgen und Vereinbarungen beim Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Private Equity oder Venture Capital
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 20 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 800 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 80 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
Letzte Beiträge
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Januar 2023
- Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
- Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
- Unternehmensnachfolge – GestaltungsmöglichkeitenBy Michael Klumpp on 20. November 2022
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 2. November 2022
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.