Sie erreichen uns unter: +49 (0) 89 21 53 66 09-0
  • Home
  • Über uns
    • Profil
    • Management
  • Kompetenzen
    • Unternehmenskauf
    • Unternehmensverkauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Unternehmensbewertung
    • Beteiligungskapital
    • Börsengang/ IPO
  • Transaktionen
  • Blog
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
13
Mrz

Ausblick der Private Equity-Investitionen im Jahr 2012 ist verhalten optimistisch

Posted by KP TECH Frankfurt in Analysen, Private Equity, Unternehmensfinanzierung, Venture Capital.

„Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt konnte sich 2011 trotz der europäischen Schuldenkrise und den unsicheren konjunkturellen Aussichten behaupten“, so das Zitat des Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK), Matthias Kues auf der Pressekonferenz am 27. Februar 2012.

Im vergangenen Jahr 2011 wurden insgesamt 5,92 Mrd. EUR investiert (Vorjahr 4,86 Mrd. EUR). Mehr als drei Viertel davon entfielen auf Gesellschafter-Nachfolge so das Ergebnis des BVK. Die Anzahl der Transaktionen blieb dabei jedoch nahezu unverändert mit insgesamt 108 (Vorjahr 109). Ein Beleg für eine gestiegene Zahl größerer Transaktionen, so die Einschätzung des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften. Mit 0,69 Mrd. EUR lagen die Venture Capital-Investitionen unter den des Vorjahres mit 0,72 Mrd. EUR. Auch die Zahl der finanzierten Unternehmen blieb mit 879 (Vorjahr 965) unterhalb des Vorjahresniveaus. Mittelstandsorientierte Minderheitsbeteiligungen so genannte Growth-/Wachstums-, Replacement-, Turnaround-Finanzierungen, summierten sich auf 0,63 Mrd. EUR, so das Ergebnis der Analyse des BVK.

Nach Einschätzung des BVK, sind die Beteiligungsgesellschaften aber grundsätzlich zuversichtlich für das Jahr 2012. Das belegt die aktuelle Studie und Umfrage des BVK im Rahmen der „Private Equity-Prognose 2012“. Ebenfalls optimistisch fallen die Erwartungen hinsichtlich der Möglichkeiten aus, Beteiligungen erfolgreich zu veräußern. Nahezu die Hälfte der Befragten der Studie des BVK, geht von einer Zunahme der Unternehmensverkäufe aus. Tendenziell am zuversichtlichsten ist der Trade Sales Bereich mit Verkäufen an andere Beteiligungsgesellschaften.

Weitere Details und Informationen zur BVK Statistik finden Sie beim Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK)

KP TECH Corporate Finance: Als inhabergeführte und unabhängige Managementberatung hat sich KP TECH Corporate Finance auf die Mergers & Acquisitions Beratung spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von mehr als 12 Jahren Erfahrung in der internationalen Corporate Finance Beratung.  Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf,  Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge,  MBO, MBI, Venture-Capital, Private Equity sowie die IPO-Beratung.

Kontaktieren Sie uns unter direkt Telefon +49 (0) 89 21 53 66 09-0 oder per E-Mail: info „[at]“ tech-corporatefinance.de (bitte „[at]“ durch @ ersetzen da Spamschutz)

Related posts:

  1. Deutlich mehr Private Equity-Investitionen im Jahr 2010 – Positiver Ausblick für 2011
  2. KP TECH Analyse: Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor 2012 nahezu unverändert
  3. Eine weitere Stabilisierung auf nachhaltigem Niveau im deutschen Private Equity-Markt
  4. Deutscher Private Equity-Markt behauptet sich trotz Euro-Krise
  • Tagged: M&A, Private Equity, Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Venture Capital, Venture Capital Finanzierung, Venture Capital VC
  • 0

KP TECH Corporate Finance

Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.

Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 17 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 60 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.

Themen

  • Allgemein
  • Analysen
  • Börsengang-IPO
  • Bücher Corporate Finance
  • Due Diligence
  • Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
  • Mobile Venture Capital
  • Private Equity
  • Uncategorized
  • Unternehmen Restrukturierung
  • Unternehmensbewertung
  • Unternehmensfinanzierung
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
  • Venture Capital

Letzte Beiträge

  • Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 18. November 2020
  • Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 14. November 2020
  • Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 13. November 2020
  • M&A-Beratung im Mittelstand in Deutschland, Österreich, SchweizBy Michael Klumpp on 6. September 2020
  • Unternehmensbewertung – Die Wege zur Bewertung eines UnternehmensBy Michael Klumpp on 24. August 2020

Bisherige Artikel

Schlagworte

Ablauf Unternehmensverkauf Berater Unternehmensbewertung Beratung Unternehmensbewertung Beteiligungskapital Business Due Diligence DCF DCF Methode DCF Verfahren Due Diligence Due Diligence Prüfung Berater Due Diligence Prüfung Beratung Financial Due Diligence Legal Due Diligence Letter of Intent M&A M&A Analysen M&A Berater M&A Beratung M&A Deutschland M&A Praxis M&A Prozess MBO Mergers & Acquisitions Multiplikationsverfahren Private Equity Start-up Phase Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung erstellen Unternehmensbewertung Multiplikatoren Unternehmensbewertung Verfahren Unternehmensbewertung Vorgehensweise Praxis Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf Unternehmenswert Unternehmenswert berechnen VC Start-up Venture Capital Venture Capital Beratung Venture Capital Blog Venture Capital Early Stage Venture Capital Finanzierung Venture Capital Geber Venture Capital Gesellschaft Venture Capital VC

KP TECH Corporate Finance

berät seit mehr als 17 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.

Twitter

  • Parabol Raises $8m Series A Led by M12 #funding #startup #parabol #investment #vc #venture #capital #microsoft… https://t.co/7wC4Vi4aHt4 days ago
  • TaxBit Raises $100M in Bid to Take Crypto Taxation Software Global #funding #tax #startup #venture #capital #vc… https://t.co/OgSoMNAGRt4 days ago
Copyright 2003-2020 · KP TECH Corporate Finance: M&A-Beratung - München - London - Philadelphia
  • /Sitemap
  • /Nutzungsbedingungen
  • /Datenschutz
  • /Impressum