Jan
„Man kauft wieder Firmen“ so lautet die Überschrift eines Artikels der Financial Times Deutschland am 11.1.2011 und der Autor liefert als Begründung direkt mit, Zitat „volle Kassen, billiges Geld, Zuversicht, Wachstumsperspektiven oder Konsolidierungszwang“. Dieses kann sicherlich in Teilen als Begründung dienen. Auch der Technologiesektor in Europa verzeichnet weiterhin positive Transaktionszahlen.
So lag die Anzahl der M&A Transaktionen im Technologiebereich in Europa im Dezember 2010 bei 237 und einem Volumen von insgesamt 9,9 Mrd. US$. Signifikante Transaktionen waren sicherlich die Übernahme der Siemens IT Solutions und Service (SIS) durch die Atos Origin für 850 Mio. EUR. Auch die Übernahme von Compellent Technologies durch Dell für 960 Mio. US$ gehört zweifelsohne zu den größten Transaktionen des Dezembers. eBay hat sich im Dezember ebenfalls durch die Übernahmen von brands4friends (Deutschland) für 200 Mio. US$ und Critical Path weiter verstärkt.
Zu den Top Käufern im Jahr 2010 gehört Google, mit insgesamt 25 Transaktionen (Vorjahr 6), gefolgt von IBM mit 14 Übernahmen (Vorjahr 11) und Capita mit 12 Transaktion (Vorjahr 11). Cisco gehörte im Jahr 2009 mit 14 Übernahmen zu den Top Käufern. Mit 2 Übernahmen im Jahr 2010 lag Cisco im letzte Jahr nicht unter den Top 5 der Käufer. Die Transaktion mit dem größten Volumen 2010, war die Übernahme von McAfee durch Intel mit einem Volumen von 7,6 Mrd. US$ gefolgt von der Übernahme von Sybase durch SAP mit einem Volumen von 5,8 Mrd. US$.
Für das aktuelle Jahr 2011 kann daher auch im Technologiesektor mit einer steigenden Anzahl von Transaktionen in Europa gerechnet werden. KP TECH Corporate Finance unterstützt Technologieunternehmen im Bereich Corporate Finance und Mergers & Acquisitions. Profitieren Sie von mehr als 17 Jahren Erfahrung in der internationalen Beratung bei Unternehmenskäufen und Unternehmensverkäufen. Namhafte nationale und internationale Unternehmen waren und sind aktuell Kunden der KP TECH im Thema Unternehmensakquisitionen und Akquisitionsstrategien. Kontaktieren Sie uns unter Telefon +49 (0) 89 21 53 66 09-0 oder per E-Mail: info „[at]“ tech-corporatefinance.de (bitte „[at]“ durch @ ersetzen da Spamschutz)
Related posts:
- KP TECH Analyse: Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor 2012 nahezu unverändert
- Bei der Übernahme von Motorola Mobility setzt Google auf spezialiserte Berater
- Deutlich mehr Private Equity-Investitionen im Jahr 2010 – Positiver Ausblick für 2011
- KP TECH Analyse: Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor im Q1 2014 weiterhin auf hohem Niveau
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 17 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 60 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
- Allgemein
- Analysen
- Börsengang-IPO
- Bücher Corporate Finance
- Due Diligence
- Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
- Mobile Venture Capital
- Private Equity
- Uncategorized
- Unternehmen Restrukturierung
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensfinanzierung
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
- Venture Capital
Letzte Beiträge
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 18. November 2020
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 14. November 2020
- Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 13. November 2020
- M&A-Beratung im Mittelstand in Deutschland, Österreich, SchweizBy Michael Klumpp on 6. September 2020
- Unternehmensbewertung – Die Wege zur Bewertung eines UnternehmensBy Michael Klumpp on 24. August 2020
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 17 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
- How the founder of Teamflow raised a $3.9M seed round in four weeks #funding #startup #venture #capital #vc… https://t.co/n9KPxaLWwk6 days ago
- Cloud data warehouse Firebolt secures $37 million at launch #funding #startup #venture #capital #vc #cloud https://t.co/8NxuBf9F236 days ago