Nov
Unternehmensmakler aus Sicht der IHK´s
Im Markt der Unternehmensmakler findet sich eine grössere Zahl unseriöser Anbieter. Die nachfolgenden Links zu den entsprechenden Artikeln der IHK´s sollen dem Laien einen Hintergrund und besseren Einblick in das Thema geben:
- IHK Nordschwarzwald: „Rechtsprechung bei Unternehmensmaklern“
- IHK Frankfurt am Main: „Rechtliche Aspekte zur Geschäftstätigkeit der Unternehmensmakler, Unternehmensvermittler, Business Broker…“
Der Unternehmensmakler bzw. Unternehmensvermittler sollte wegen seiner „neutralen“ bzw. unparteiischen Stellung keine Beratungleistung wie z.B. die Verhandlung des Letter of Intent oder der Inhalte bzw. Unternehmenswerte im Rahmen der Vertragsverhandlungen anbieten. Der Verkäufer eines Unternehmens muss sich somit selbst um die Erstellung von professionellen Unterlagen, die Verhandlungen (z.B. Letter of Intent), die Unternehmensbewertung etc. kümmern. Unternehmensmakler sind an einem schnellen Vertragsabschluss interessiert und versuchen mit dem ersten potenziellen Käufer zum Abschluss zu kommen, um die Provision schnell und mit mimimalem Aufwand zu erzielen und berechnen für diese Leistung eine Vermittlungsprovision in Höhe von bis zu 10%. Natürlich gibt es neben vielen unseriösen und/oder unprofessionellen Anbietern auch professionell arbeitende Unternehmensmakler; diese im Markt zu finden, ist für den Laien allerdings nicht leicht.
Testfrage, um die Erfahrung eines Unternehmensmaklers im Bereich M&A festzustellen: Was ist der Sinn einer Cash free/ Debt free Regelung in Kauf-/Verkaufsverträgen und welche Gestaltungsmöglichkeiten zum Vorteil des Unternehmenskäufers sowie zum Vorteil des Unternehmensverkäufers gibt es?
Unsere Buchempfehlung zum Thema M&A-Beratung lautet: Erfolg der M&A-Beratung bei Unternehmenstransaktionen. Diese Buch gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in das Management von Mergers & Acquisitions Prozessen. Insbesondere geht dieses Fachbuch auf die Interaktion zwischen M&A-Berater und dem Unternehmen, welches als Käufer oder Verkäufer im Markt agiert, ein. Der Autor dieses Buches analysiert, welche M&A-Prozesse von einem Unternehmen unbedingt an eine M&A-Beratung vergeben werden sollten. Weiterhin geht das Buch darauf ein, welche Funktionen der M&A-Beratung wesentlich für den Erfolg einer M&A-Transkation massgeblich sind und wie die Ziele des Unternehmens mit Hilfe eines M&A-Beraters professionell umgesetzt werden können.
KP TECH Corporate Finance
KP TECH Corporate Finance berät als professioneller M&A Berater (kein Unternehmensmakler) entweder die Käuferseite oder die Verkäuferseite. Gerne besprechen wir mit Ihnen streng vertraulich die aktuellen Unternehmensbewertungen, Möglichkeiten und Erfolgswahrscheinlichkeiten bei einem Verkauf Ihres Unternehmens. Kontaktieren Sie uns streng vertraulich entweder per E-Mail (info „[at]“ www.tech-corporatefinance.de –>“[at]“ durch @ ersetzen; Spamschutz) oder telefonisch direkt unter +49 89 21 53 66 09-0 zur Vereinbarung eines persönlichen und unverbindlichen Gesprächs. Profitieren Sie von mehr als 17 Jahren Erfahrung in der internationalen Corporate Finance Beratung.
- Tagged: Unternehmensmakler
- 0
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 19 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 70 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
Letzte Beiträge
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Dezember 2022
- Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 13. Dezember 2022
- Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
- Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 19 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
- RT @DailyAlts: Venture Capital: Dutch AI Agtech https://t.co/RO0BKybvOc Raises $23M Series A https://t.co/gFzBQaW7dA19 Tagen zuvor
- RT @phxtechsol: Gourmey grabs $48 million to keep working on lab-grown foie gras French startup Gourmey just raised a Series A funding…19 Tagen zuvor