Sie erreichen uns unter: +49 (0) 89 21 53 66 09-0
  • Home
  • Über uns
    • Profil
    • Management
  • Kompetenzen
    • Unternehmenskauf
    • Unternehmensverkauf
    • Unternehmensnachfolge
    • Unternehmensbewertung
    • Beteiligungskapital
    • Börsengang/ IPO
  • Transaktionen
  • Blog
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
27
Sep

Seed Investoren – Seed Venture Capital – Early Stage Beteiligungskapital

Posted by Michael Klumpp in Allgemein.

Liste mit >140 Seed Investoren – Early Stage Venture Capital – Beteiligungskapital – Frühphasen Finanzierung – Early Stage VC Fonds – Startup Investoren

Seedsummit ist aus unserer Sicht eine Website, die für Unternehmensgründer interessante Informationen zu den folgenden Themen beinhaltet:

  • Seed Investoren, Frühphasen Venture Capital/ Beteiligungskapital, Early Stage VC, Startup Finanzierung
  • Start-ups
  • Blogs
  • und sehr hilfreich: Vorlagen für ein Term Sheet in Deutsch, Englisch, Französisch (Vorlage für eine Beteiligung durch eine Venture Capital Gesellschaft und Vorlage für einen Angel Investor (Privatinvestor))

Die Vorlage für das Term Sheet ist als Standard zu sehen, auf den sich eine Reihe von Beteiligungsgesellschaften festgelegt haben. Dieses Term Sheet ist eine gute Grundlage für eine ausgewogene Variante eines Term Sheets. Selbstverständlich können Unternehmensgründer im Rahmen der Term Sheet Verhandlung noch Einfluss auf die letztendliche Ausgestaltung des Term Sheet nehmen. Das von Seedsummit bereit gestellte Muster enthält alle in der Praxis gängigen Inhalte eines Term Sheet´s für Seed Venture Capital bzw. Seed Beteiligungskapital. Die folgenden europäischen Beteiligungsgesellschaften (Seed Venture Capital Geber bzw. Seed Investoren, Venture Capital Investoren) haben sich daran beteiligt: Index Seed, Kima Ventures, Seedcamp, Eden Ventures, Point Nine Capital, Doughty Hanson Technology Ventures, Passion Capital, Nesta, Wellington Partners, 360 Capital, Henq, Earlybird, GIMV, Charlotte Street Capital, Estag Capital, ACT Venture Capital, Notion Capital, Samos Investments, Northzone, ProFounders Capital, Octopus Ventures, Dumont Venture, ISAI, Yandex, Creandum, Bertelsmann Digital Media Investments, Venrex (Quelle: Seedsummit, Stand November 2011)

Beiträge im KP TECH Blog zu den Themen Beteiligungsverträge, Venture Capital, Seed Finanzierung, Early Stage VC, Frühphasen Finanzierung etc. finden Sie zum Beispiel hier:

  • Wesentliche Vertragsbestandteile in einem Beteiligungsvertrag
  • Seed Finanzierung, Seed Phase, Venture Capital, Förderprogramme
  • Handbuch Venture Capital – Das Standardwerk für Venture Capital Beteiligungen
  • Übersicht der Artikel zum Thema Venture Capital in Deutschland, Österreich, Schweiz im KP TECH Blog

 

KP TECH Corporate Finance berät seit >17 Jahren Start-ups im Bereich Venture Capital Finanzierung sowie der Erstellung von Businessplänen und der Ansprache von Venture Capital Gebern (direkter Kontakt!), der Verhandlung von Term Sheets und Beteiligungsverträgen sowie der Strukturierung von Venture Capital Beteiligungen. Kontaktieren Sie KP TECH unter Telefon +49 (0) 89 21 53 66 09-0 oder per E-Mail: info „[at]“ tech-corporatefinance.de (bitte „[at]“ durch @ ersetzen da Spamschutz)

 

Liste mit über >140 Seed Investoren, Early-Stage VC´s und Start-up Investoren/ Start-up Venture Capital Unternehmen, die aktuell in Deutschland investieren (die Reihenfolge der Nennung beinhaltet keine Wertung):

  • 1st Mover (1stmover.org), Düsseldorf (Pre-Seed Investor)
  • 468 Capital, Berlin
  • 7 Founders AG (www.7founders.com), Zug in der Schweiz (Pre-Seed Investor, Seed, Series A)
  • Accel Partners (www.accel.com), London (UK)
  • Acton Capital Partners (www.actoncapital.com), München (Series A, Series B, Later Stage
  • Aeris Capital (www.aeris-capital.com), Schweiz
  • Albion (https://www.albion.vc), London
  • ALSTIN Alternative Strategic Investment GmbH (www.alstin.de), Hannover
  • AM Ventures (www.amventures.com), Starnberg
  • Amino Capital (https://www.aminocapital.com), Palo Alto
  • Ananda Imact Ventures (www.angelinvest.ventures), Berlin (Pre-Seed, Seed)
  • Apeiron Investment Group (https://www.apeiron-investments.com/de/), Malta
  • Apex Ventures (www.apex.ventures), Wien (Deep Tech)
  • ARMILAR Venture Partners (https://www.armilar.com/), Lissabon (Portugal)
  • Ascension Ventures (https://www.ascensionventures.com/), London (UK)
  • Atlantic Labs (https://www.atlanticlabs.de), Berlin
  • Apollo Ventures Holding GmbH (https://www.apollo.vc), Hamburg (Healthcare Software)
  • Avala Capital (https://avalacapital.com), Berlin
  • Axel Springer Venture GmbH (http://www.axelspringer.de/artikel/Axel-Springer-Venture_40370.html), Berlin
  • Balderton Capital (www.balderton.com), London (UK)
  • Ballpark Ventures (www.ballparkventures.com), (UK)
  • BambooVentures (www.bambooventures.net), München
  • Bayern Kapital GmbH (www.bayernkapital.de), Landshut
  • Berlin Ventures (www.berlinventures.com), Berlin
  • Bertelsmann Digital Media Investments (www.bdmifund.com), Gütersloh
  • Betaworks (www.betaworks.com), New York (USA)
  • Bitburger Ventures (www.bitburger-ventures.de), Bitburg (Seed, Series A, Series B)
  • Bitkraft Ventures (www.bitkraft.vc), Berlin (E-Sports und Digital Entertainment)
  • Blumberg Capital (www.blumbergcapital.com), San Francisco (USA)
  • BlueYard (https://blueyard.com), Berlin
  • bmp media investors AG (www.mediainvestors.com), Berlin
  • Boost VC (https://www.boost.vc), San Mateo (USA)
  • BrainsToVentures AG (www.b-to-v.com), St. Gallen (Schweiz)/ München
  • Cabiedes & Partners (www.cabiedesandpartners.com), Madrid
  • Cavalry Ventures (https://www.cavalry.vc), Berlin
  • Cherry Ventures (www.cherry.vc), Berlin
  • CologneInvest (www.cologne-invest.com), Köln
  • Committed Capital (https://committedcapital.nl/en/), Amsterdam (Niederlande)
  • Coparion (www.coparion.vc), Köln und Berlin (Technologiebranchen)
  • Connect Ventures (https://www.connectventures.co/),  München, Berlin, uvm.
  • Creathor Venture (www.creathor.de), Bad Homburg
  • Crossventures (www.crossventures.de), Köln
  • DFJ Esprit (www.dfjesprit.com), London (UK)
  • Digital Currency Group (https://dcg.co), New York (USA)
  • DN Capital (www.dncapital.com), London (UK)
  • Dr. Engelhardt, Kaupp, Kiefer Beteiligungsberatung GmbH (www.ekkub.de), Berlin
  • Draper Investment Company (www.draperco.com), Zürich (Schweiz)
  • DuMont Venture Holding GmbH (www.dumontventure.de), Köln
  • DW Capital (www.dw-capital.de), Köln
  • Eastlake Beteiligungsgesellschaft (www.eastlake.de), Hamburg
  • eCapital (www.ecapital.de), Münster
  • ECOS Private Equity (www.ecosventure.com), Wien (Österreich)
  • E-Merge Venture Capital (https://angel.co/company/emerge) , Brüssel (Belgien)
  • Encomenda Smart Capital (https://encomenda.com/), Barcelona (Spanien)
  • EnjoyVenture (www.enjoyventure.de), Düsseldorf
  • Entrée Capital (https://www.entreecap.com), London
  • Episode 1 Ventures (https://www.episode1.com), London
  • estag Capital AG (www.estag.de), Berlin
  • eValua AG (www.evaluegroup.com), Düsseldorf
  • eVenture Capital Partners GmbH (www.evcpartners.com), Hamburg
  • Extorel GmbH (www.extorel.de), München
  • Family Office Tertium (www.tertium-fo.de), Hamburg (Seed, Series A)
  • Firestartr (http://www.firestartr.co), Chelmsfor (UK)
  • First Round Capital (https://firstround.com), San Francisco (USA)
  • Fly Ventures (www.fly.vc), Berlin
  • Forward Partners (https://forwardpartners.com/), London (UK)
  • Found Fair Ventures Gmbh (www.foundfair.de), Berlin
  • Freigeist Capital (https://freigeist.com), Bonn
  • Futury Venture (www.futuryvc.de), Frankfurt am Main (Early Stage, B2B, B2C
  • Gamma Capital Partners (www.gamma-capital.com), Wien (Österreich)
  • Gatcombe Park Ventures Ltd. (www.gpventures.co.uk), London (UK)
  • Grazia Equity (www.grazia.com),
  • HackFwd (www.hackfwd.com), Hamburg
  • HighTech Gründerfonds (www.high-tech-gruenderfonds.de), Bonn
  • Hinge Capital (https://hingecapital.com), San Diego
  • Holtzbrinck Ventures (www.holtzbrinck-ventures.com), München
  • HOWZAT Partners (https://www.howzatpartners.com/), Luxembourg
  • Hoxton Ventures (https://www.hoxtonventures.com), London
  • IBB Beteiligungsgesellschaft (www.ibb-bet.de), Berlin
  • Impact Plus Ventures (https://impactplusventures.de), Berlin (Seed, Pre-Seed, Company Builder)
  • Initial Capital (http://www.initialcapital.com/), London (UK)
  • Invisible Hand Ventures (www.i-hand.de), Berlin
  • ISAI (http://www.isai.fr), Paris
  • Isartal Ventures GmbH & Co. KG, Venture Capital Gesellschaft der Wort & Bild-Verlagsgruppe, München
  • iVentureCapital GmbH (www.iventurecapital.com), Hamburg
  • J.C.M.B. Beteiligungs GmbH (www.jcmb.de), Hamburg
  • Jaina Capital (http://www.jaina.fr), Paris (Frankreich)
  • JamJar Investments (http://www.jamjarinvestments.com), London
  • K5 ADVISORS GmbH & Co. KG (www.k5advisors.com), München
  • Katjesgreenfood (www.katjesgreenfood.berlin), Berlin (Green Food)
  • Kerala Ventures (https://www.kerala.vc/), Paris (Frankreich)
  • Kernel Capital (https://www.kernel-capital.com/), Dublin (Irland)
  • Kima Ventures (https://www.kimaventures.com)
  • LBBW Venture Capital (https://www.lbbwvc.de/), Stuttgart
  • Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA (www.leonardoventure.de), Mannheim
  • Lerer Ventures (www.lererventures.com),  New York (USA)
  • Lifeline Ventures (https://www.lifelineventures.com), Helsinki
  • London Venture Partners (https://londonvp.com/), London (UK)
  • Mangrove Capital Partners (www.mangrove-vc.com), Luxembourg (Luxembourg)
  • Media Ventures (www.mediaventures.de), Köln
  • mic AG (www.mic-ag.eu), München
  • Monkfish Equity (www.monkfish-equity.com), Schmallenberg
  • Mountain Super Angel AG (www.super-angel.ch), St. Gallen (Schweiz)
  • Nabru Ventures (www.nabruventures.com), Mettingen
  • NEA Ventures (www.nea.com), Menlo Park (USA)
  • Netstart Venture (www.netstart-venture.de), Köln
  • NetStart Venture (www.netstart-venture.de), Köln
  • Next Generation Finance Invest (www.nextgfi.com), Zug (Schweiz)
  • Northstar Ventures (https://www.northstarventures.co.uk), Newcastle upon Tyne (UK)
  • Omnes Capital [vormals: Crédit Agricole Private Equity] (www.ca-privateequity.com), Paris (Frankreich)
  • Outward VC (https://outwardvc.com/) – Fintech only -, London (UK)
  • Partech Ventures (www.partechventures.com), Paris (Frankreich)
  • Passion Capital (www.passioncapital.com), London (UK)
  • Paua Ventures GmbH (www.pauaventures.com), München
  • PDV Intermedia Venture (www.presse-druck.de), Augsburg
  • Peak Capital (https://peak.capital), Amsterdam (Niederlande)
  • PluMedia (www.plumedia.de), Nürnberg
  • PMV Venture Capital (https://www.pmv.eu/en/about-financing-entrepreneurs/equity), Brüssel (Belgien)
  • Point Nine Capital (www.pointninecap.com), Berlin
  • Prime Technology Ventures (www.primeventures.com), Amstelveen (Niederlande)
  • ProFounders Capital (https://www.profounderscapital.com), London
  • Project A (https://www.project-a.com), Berlin
  • Quadia Ventures (http://www.quadia.ch/), Genf (Schweiz)
  • RAG Stiftung (www.rag-stiftung.de/stiftung/finanzen/beteiligungen), Essen
  • Redalpine Venture Partners (www.redalpine.com), Zürich (Schweiz)
  • Revel Partners (https://www.revelpartners.com), Düsseldorf
  • Rheingau Founders GmbH (www.rheingau-founders.com), Berlin
  • Rockaway Blockchain (https://www.rockawayblockchain.com), Prag (Tschechien)
  • Saarländische Wagnisfinanzierungsgesellschaft mbH (www.swgmbh.de), Saarbrücken
  • Samos Venture Capital (https://samos.vc/), London (UK)
  • Santander InnoVentures (https://santanderinnoventures.com), (Series A, Series B, Fintech)
  • Seed Fonds Aachen (www.seedfonds-aachen.de), Aachen
  • Seedcamp (https://seedcamp.com), London
  • Seventure Partners (www.seventure.fr), Paris (Frankreich)/ München
  • SGH Capital (https://www.sghcapital.com), Luxembourg
  • Shortcut Ventures (www.shortcut.vc), Hamburg
  • Sound Ventures (https://soundventures.com), von Ashton Kutcher and Guy Oseary
  • SpeedInvest (www.speedinvest.com), Wien (Österreich)
  • Springstar (www.springstar.com), Berlin
  • Stride.VC (http://stride.vc), London
  • Structure Capital (https://structure.vc), San Francisco (USA)
  • Talis Capital (www.taliscapital.com), London (UK)
  • Target Partners (www.targetpartners.de), München
  • Team Europe Management GmbH (www.teameurope.net), Berlin
  • Technologiegründerfonds Sachsen (www.tgfs.de)
  • The Family Venture Capital (https://www.thefamily.co), Berlin, London
  • TMT Investments (https://tmtinvestments.com/), Jersey
  • Triple Point Capital (https://www.triplepointcapital.com), Menlo Park (USA)
  • TVM Capital GmbH (www.tvm-capital.com), München
  • Unternehmertum Venture Capital (www.unternehmertum.de), Garching
  • Velvet Ventures (www.velvetventures.de), Hamburg
  • Venture Plus (www.venture-plus.de), Landshut
  • Venture Stars GmbH (http://www.venture-stars.com), München
  • Village Global (https://www.villageglobal.vc/), San Francisco (USA)
  • Vorwerk Ventures (www.vorwerk-ventures.de), Wuppertal
  • Wayra Deutschland (Telefonica) (www.wayra.de), München
  • Wellington Partners (www.wellington-partners.com), München
  • WENWEST CAPITAL (wenwest.capital), München

und viele weitere….

Bitte wenden Sie sich direkt an KP TECH Corporate Finance, wenn Sie Interesse an unseren Beratungsleistungen im Bereich Venture Capital Gewinnung haben. Kontakt: E-Mail: info [at] www.tech-corporatefinance.de (bitte [at] durch @ ersetzen, da Spamschutz), Tel. 089/ 21 53 66 09-0.

Profitieren Sie von mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Early Stage und Late Stage Venture Capital (z.B. Ausarbeitung/ Überarbeitung von Pitch Decks, Business Plänen, Erstellung von Unternehmensbewertungen für Early Stage (nicht Seed Stage) und Late Stage Start-Up´s, Verhandlung Term Sheet und Beteiligungsverträgen (keine Rechtsberatung) für Startups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

 

 

Related posts:

  1. Venture Capital Finanzierung – Wagniskapital – Risikokapital – Beteiligungskapital
  2. Seed Finanzierung, Seed Phase, Venture Capital, Förderprogramme
  3. 10 Erfolgsfaktoren für die Gewinnung von Venture Capital – Venture Capital Finanzierung – Auswahlkriterien der Venture Capital Gesellschaften
  4. FASTech 50: Die innovativsten Venture Capital finanzierten Start-Ups aus den USA im Jahr 2011
  • Tagged: B2B Investor Deutschland, B2C Investor Deutschland, Beratung Seed Finanzierung, Düsseldorf, Frankfurt, Frühphasenfinanzierung, Hamburg, Handbuch Venture Capital, Investoren Berlin, Investoren finden, München, Seed Beteiligungskapital, Seed Investment VC, Seed Investoren, Seed Phasen Finanzierung, Seed Venture Capital, term sheet muster, Term Sheet Vorlage Muster Inhalte, Venture Capital, Venture Capital Beratung, Venture Capital Berlin, Venture Capital Blog, Venture Capital Deutschland, Venture Capital Early Stage, Venture Capital Firmen Liste, Venture Capital Fonds Deutschland, Venture Capital Geber, Venture Capital Gesellschaften, Venture Capital Investoren, Venture Capital München, Venture Capital Unternehmen, Venture Capital Wachstumsfinanzierungen
  • 0

KP TECH Corporate Finance

Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.

Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 19 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 70 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.

Themen

  • Allgemein
  • Bücher Corporate Finance
  • Due Diligence
  • Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
  • Private Equity
  • Unternehmensbewertung
  • Unternehmensfinanzierung
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
  • Venture Capital

Letzte Beiträge

  • Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Dezember 2022
  • Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 13. Dezember 2022
  • Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
  • Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
  • Muster und Beispiele zu Verträgen und Vereinbarungen beim Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Private Equity oder Venture CapitalBy KP TECH Corporate Finance on 21. November 2022

Bisherige Artikel

Schlagworte

Ablauf Unternehmensverkauf Berater Unternehmensbewertung Beratung Unternehmensbewertung Beteiligungskapital Business Due Diligence DCF DCF Methode DCF Verfahren Due Diligence Due Diligence Prüfung Berater Due Diligence Prüfung Beratung Financial Due Diligence Legal Due Diligence Letter of Intent M&A M&A Berater M&A Beratung M&A Deutschland M&A Praxis M&A Prozess MBO Mergers & Acquisitions Multiplikationsverfahren Post-Merger-Integration sales and purchase agreement Start-up Phase Tax Due Diligence Unternehmensbewertung Unternehmensbewertung erstellen Unternehmensbewertung Multiples Unternehmensbewertung Multiplikatoren Unternehmensbewertung Verfahren Unternehmensbewertung Vorgehensweise Praxis Unternehmenskauf Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf Unternehmenswert Unternehmenswert berechnen VC Start-up Venture Capital Venture Capital Blog Venture Capital Finanzierung Venture Capital Geber Venture Capital Gesellschaft Venture Capital VC

KP TECH Corporate Finance

berät seit mehr als 19 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.

Twitter

  • RT @startuprad_io: Customcells, an Itzehoe and Tübingen, Germany-based battery cell manufacturer, raised €60M in Series A funding https://…41 Tagen zuvor
  • RT @EntMagazineME: Having raised US$20 million in a Series A round led by #PeterThiel's Valar Ventures, #UAE-based @getbaraka is now on a m…41 Tagen zuvor
Copyright 2003-2022 · KP TECH Corporate Finance: M&A-Beratung - München - London - Philadelphia
  • /Sitemap
  • /Nutzungsbedingungen
  • /Datenschutz
  • /Impressum