Okt
Die Zahl der Unternehmensübernahmen im Technologiesektor in Europa lag im dritten Quartal 2012 nahezu unverändert im Vergleich zum 2. Quartal 2012. In absoluten Zahlen fanden 788 M&A Transaktionen statt; im Vorjahrquartal waren es 790. Der Wert aller Akquisitionen ist von 36,8 Mrd. US$ im zweiten Quartal 2012 um mehr als 32% auf 25,0 Mrd. US$ im 3. Quartal 2012 zurück gegangen. Die Zahl der Börsengänge war ebenfalls rückläufig zum Vorquartal und liegt damit weiterhin unterhalb des mehrjährigen Durchschnitt.
Die Anzahl der Transaktionen mit Beteiligung von Unternehmen aus Deutschland als Käufer lag im 3. Quartal 2012 bei insgesamt 61; 17% höher als im Vorquartal Q2 2012 und damit bei ca. 8% aller Transaktionen. Unternehmen aus Großbritannien, Nordamerika und den skandinavischen Ländern traten im Vergleich zum 2. Quartal 2012 weniger stark als Käufer im Q3 2012 auf. Eine ansteigende Tendenz gab es im letzten Quartal bei Käufern aus Italien, Spanien und Portugal sowie der Schweiz.
Drei Bereiche konnten im dritten Quartal 2012 eine steigende Anzahl von M&A Transaktionen verzeichnen. So stieg die Anzahl von Akquisitionen im Bereich Kommunikation Services um 29% im Vergleich zum 2. Quartal 2012. Auch das Segment Software verzeichnete einen Anstieg um 13% auf 124 Transaktionen im dritten Quartal 2012. Der weiterhin größte Sektor Content und Media lag mit einer Anzahl von 236 Transaktionen knapp oberhalb des Vorquartals mit 234 Transaktionen.
Mit einem Anteil von knapp 66% stellten nicht börsennotierte Unternehmen im Technologiesektor in Europa im dritten Quartal 2012 den größten Verkäuferkreis dar. Nicht börsennotierte Unternehmen führten mehr als 520 M&A Transaktionen durch, gefolgt von mehr als 180 Transaktionen von Unternehmen die im Rahmen eines Divestments (Verkauf von Randaktivitäten) veräußert wurden. Die Zahl der Exits von Venture Capital und Private Equity Firmen lag im Q3 2012 bei 61 und damit ebenfalls nahezu unverändert im Vergleich zum Vorquartal Q2 2012.
Weitere Details nach einzelnen Technologie-Sektoren und die Entwicklungen über die Quartale und Jahre stellen wir unseren Kunden im Rahmen von Beratungsprojekten im Bereich Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Erstellung einer Unternehmensbewertung sowie bei Venture Capital und Private Equity Transaktionen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter Telefon +49 (0) 89 21 53 66 09-0 oder per E-Mail: info „[at]“ tech-corporatefinance.de (bitte „[at]“ durch @ ersetzen da Spamschutz)
Related posts:
- KP TECH Analyse: Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor 2012 nahezu unverändert
- KP TECH Analyse: Anstieg europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor um 7% im dritten Quartal 2013
- KP TECH Analyse: 5% Anstieg deutscher M&A Transaktionen im Technologiesektor im 1. Quartal 2012
- KP TECH Analyse: Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor im Q1 2014 weiterhin auf hohem Niveau
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 17 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 60 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
- Allgemein
- Analysen
- Börsengang-IPO
- Bücher Corporate Finance
- Due Diligence
- Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
- Mobile Venture Capital
- Private Equity
- Uncategorized
- Unternehmen Restrukturierung
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensfinanzierung
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
- Venture Capital
Letzte Beiträge
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 14. Februar 2021
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 2. Februar 2021
- Unternehmensverkauf im Jahr 2021 – Auswirkungen aufgrund der Corona KriseBy Michael Klumpp on 24. Januar 2021
- M&A-Beratung im Mittelstand in Deutschland, Österreich, SchweizBy Michael Klumpp on 6. September 2020
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 17 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
- A unicorn on steroids: Wiz raises $130 million series B to reach $1.7 billion valuation a year after its launch… https://t.co/JE6KaA183f30 days ago
- Seon raises €10 million #hungary #funding #startup #venture #capital #vc #investment https://t.co/8YRgU0qnQ030 days ago