Apr
Die Zahl der Unternehmensübernahmen im Technologiesektor in Europa war im ersten Quartal 2014 mit insgesamt 876 Transaktionen weiterhin auf dem hohen Niveau des Vorquartals Q4 2013. Die Anzahl der Transaktionen im abgeschlossenen Q1 2014 lag 22% über der Anzahl der Transaktionen des Q1 2013. Der Wert aller Akquisitionen lag mit insgesamt 73,4 Mrd. US$ deutlich über dem Niveau des Q4 2013 mit einem Wert von insgesamt 42,2 Mrd. US$. Nach einer stark steigenden Anzahl im letzten Quartal 2013, lag die Zahl der Börsengänge im erste Quartal 2014 bei insgesamt 10 IPO’s.
Die Anzahl der Transaktionen mit Beteiligung von Unternehmen aus Großbritannien lag im ersten Quartal 2014 bei 27% aller Transaktionen, gefolgt von Käufern aus Nordamerika mit einem Anteil von 13%. Käufer aus Deutschland zeigten einen deutlichen Anstieg von 45% bei der Anzahl der Transaktionen und liegen damit bei insgesamt 10% aller Deals in Europa im Q1 2014 und damit auf dem höchsten Niveau seit Q1 2009.
Insgesamt drei Bereiche konnten im ersten Quartal 2014 eine deutlich steigende Anzahl von M&A Transaktionen verzeichnen. So stieg die Anzahl von Akquisitionen im Internet Service Segment um 27% im Vergleich zum Vorquartal Q4 2013. Auch die Segmente IT Distribution; Anstieg um 24% und Computer Hardware; Anstieg um 21%, verzeichneten einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorquartal Q4 2013. Der Sektor Content und Media blieb auch im Q1 2014 mit einem Anteil von 31% aller Transaktionen das größte Segment und verzeichnete einen Anstieg von 3,0% im Vergleich zum Vorquartal.
Mit einem Anteil von 68%, stellten nicht börsennotierte Unternehmen im Technologiesektor in Europa im Q1 2014 den größten Käuferkreis dar. Nicht börsennotierte Unternehmen führten im ersten Quartal 2014 mehr als 570 M&A Transaktionen durch, gefolgt von mehr als 190 Transaktionen von Unternehmen die im Rahmen eines Divestments (Verkauf von Randaktivitäten) im Q1 2014 veräußert wurden. Die Zahl der Exits von Venture Capital und Private Equity Firmen lag im ersten Quartal 2014 mit 90 Transaktionen ebenfalls oberhalb des vierte Quartals 2013.
Kontaktieren Sie uns unter Telefon +49 (0) 89 21 53 66 09-0 oder per E-Mail: info „[at]“ tech-corporatefinance.de (bitte „[at]“ durch @ ersetzen da Spamschutz)
Related posts:
- KP TECH Analyse: Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor im Q2 2014 weiterhin auf hohem Niveau
- KP TECH Analyse: Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor 2014 mit einem Anstieg von 8,7%
- KP TECH Analyse: Leichter Anstieg europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor im ersten Halbjahr 2013
- KP TECH Analyse: Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor 2012 nahezu unverändert
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 17 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 60 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
- Allgemein
- Analysen
- Börsengang-IPO
- Bücher Corporate Finance
- Due Diligence
- Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
- Mobile Venture Capital
- Private Equity
- Uncategorized
- Unternehmen Restrukturierung
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensfinanzierung
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
- Venture Capital
Letzte Beiträge
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 18. November 2020
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 14. November 2020
- Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 13. November 2020
- M&A-Beratung im Mittelstand in Deutschland, Österreich, SchweizBy Michael Klumpp on 6. September 2020
- Unternehmensbewertung – Die Wege zur Bewertung eines UnternehmensBy Michael Klumpp on 24. August 2020
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 17 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
- How the founder of Teamflow raised a $3.9M seed round in four weeks #funding #startup #venture #capital #vc… https://t.co/n9KPxaLWwk12 days ago
- Cloud data warehouse Firebolt secures $37 million at launch #funding #startup #venture #capital #vc #cloud https://t.co/8NxuBf9F2312 days ago