Feb
Die Verhandlungen von Zusicherungen, Gewährleistungen und Garantien im Kaufvertrag gehören zumeist zu den intensivsten Gesprächen innerhalb des M&A Prozesses. Für den Verkäufer geht es zumeist darum, am Ende möglichst viel vom Kaufpreis direkt und ohne Einschränkungen zu erhalten und wenig im Rahmen von Rückstellungen etc. erst zu einem späteren Zeitpunkt einplanen zu können. Für den Käufer spielt nicht nur die Höhe des zu zahlenden Kaufpreises eine Rolle sondern die Käufer verfolgen häufig ebenfalls das Ziel, über die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen den Kaufpreis „nachzuverhandeln“ und so am Ende zu senken.
Bei M&A-Transaktionen werden zunehmend auch im deutschsprachigen Raum so genannte Gewährleistungs- bzw. Garantieversicherungen, im Englischen als Warranty and Indemnity (W&I) oder Representations and Warranties (R&W) Insurance bezeichnet, eingesetzt. Der Gegenstand und das Ziel dieser Versicherungen sind die im Unternehmenskaufvertrag (SPA) vom Verkäufer abgegebenen Garantien bei einer Verletzung zu decken.
Aus Sicht des Käufers liegen die Vorteile einer solchen Garantieversicherung in einer zusätzlichen Absicherung für den Fall eines Verstoßes gegen die vom Verkäufer abgegebenen Zusicherungen und Garantien. Einem Verkäufer ermöglicht eine Garantieversicherung die Absicherung gegen zukünftige Forderungen aus der Verletzung abgegebener Zusicherungen und Garantien und damit die Möglichkeit den Verkaufserlös unmittelbar und vollständig zu verwenden. Solche Gewährleistungs- bzw. Garantieversicherungen ermöglichen ebenfalls Verkäufern, die ausschliesslich als Gesellschafter beteiligt sind, also nicht aktiv ins Management der Gesellschaft eingebunden waren und daher die Risiken nicht adäquat einschätzen können, eine notwendige Absicherung des zu erzielenden Verkaufserlöses.
KP TECH Corporate Finance: Als inhabergeführte und unabhängige Managementberatung hat sich KP TECH Corporate Finance auf die Mergers & Acquisitions Beratung spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von mehr als 16 Jahren Erfahrung in der internationalen Corporate Finance Beratung. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge, Venture-Capital, Private Equity, MBO, MBI sowie die IPO-Beratung.
Kontaktieren Sie uns unter Telefon +49 89 21 53 66 09-0 oder per E-Mail: info „[at]“ www.tech-corporatefinance.de (bitte „[at]“ durch @ ersetzen da Spamschutz)
Related posts:
- KP TECH Analyse: Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor 2012 nahezu unverändert
- KP TECH Analyse: Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor im Q1 2014 weiterhin auf hohem Niveau
- KP TECH Analyse: unveränderte Anzahl europäischer M&A Transaktionen im Technologiesektor im 3. Quartal 2012
- KP TECH Analyse: Rückgang um mehr als 7% bei europäischen M&A Transaktionen im Technologiesektor im Q1 2013
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 15 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 500 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 50 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
- Allgemein
- Analysen
- Börsengang-IPO
- Bücher Corporate Finance
- Due Diligence
- Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
- Mobile Venture Capital
- Private Equity
- Uncategorized
- Unternehmen Restrukturierung
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensfinanzierung
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
- Venture Capital
Letzte Beiträge
- Unternehmensnachfolge – GestaltungsmöglichkeitenBy Michael Klumpp on 25. November 2019
- Unternehmensverkauf mit Berater in Deutschland, Österreich, SchweizBy Michael Klumpp on 10. November 2019
- Erfolgreicher Unternehmensverkauf und UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 7. November 2019
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 16 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
- Vinted raises €128m to accelerate rapid European growth - second hand marketplace #funding #startup https://t.co/5McrD84kGL12 days ago
- Berlin-based Bunch gets $1.5 million seed to give VPs real-time insight into team morale #funding #startup #berlin… https://t.co/kocotqaQfl37 days ago