Dez
So die Überschrift der aktuellen Pressemeldung des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) und der zitierten Aussage von Frau Ulrike Hinrichs, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) bei der Vorstellung der Statistik für den deutschen Private Equity-Markt im dritten Quartal 2011.
Mit Investitionen in Höhe von insgesamt 4.669 EUR in 877 Unternehmen konnte, so das Ergebnis der Analyse des BVK’s, das Gesamtjahresergebnis des Vorjahres mit 4.646 MEUR bereits übertroffen werden. Von den Gesamtinvestitionen in Deutschland im dritten Quartal entfielen 1.284 EUR und damit 87 Prozent auf Buy-Out-Transaktionen. Mit 144 MEUR bzw. 10% der Gesamtinvestitionen mussten die Venture Capital-Engagements (Seed, Start up, Later Stage-Venture Capital) einen Rückgang im Vergleich zum vorherigen Quartal mit 190 MEUR hinnehmen. Im bisherigen Jahresverlauf liegen die Venture Capital-Investitionen in Deutschland, so das Ergebnis der Analyse des BVK’s, mit insgesamt 504 MEUR über dem Vorjahresvergleichswert mit 475 MEUR.
Weitere Details und Informationen zur BVK Statistik des 3. Quartals 2011 finden Sie beim Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. (BVK)
KP TECH Corporate Finance: Als inhabergeführte und unabhängige Managementberatung hat sich KP TECH Corporate Finance auf die Mergers & Acquisitions Beratung spezialisiert. Unsere Kunden profitieren von mehr als 17 Jahren Erfahrung in der internationalen Corporate Finance Beratung. Schwerpunkte unserer Beratung sind die Themen: Unternehmensverkauf, Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung, Unternehmensnachfolge, MBO, MBI, Venture-Capital, Private Equity sowie die IPO-Beratung.
Kontaktieren Sie uns unter Telefon +49 (0) 89 21 53 66 09-0 oder per E-Mail: info „[at]“ tech-corporatefinance.de (bitte „[at]“ durch @ ersetzen da Spamschutz)
Related posts:
- Unsicherer Wirtschaftsausblick wirkt sich auf Beteiligungsmarkt aus
- Eine weitere Stabilisierung auf nachhaltigem Niveau im deutschen Private Equity-Markt
- Analysen Venture Capital und Private Equity Markt/ Entwicklungen in Deutschland
- Ausblick der Private Equity-Investitionen im Jahr 2012 ist verhalten optimistisch
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 17 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 60 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
- Allgemein
- Analysen
- Börsengang-IPO
- Bücher Corporate Finance
- Due Diligence
- Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
- Mobile Venture Capital
- Private Equity
- Uncategorized
- Unternehmen Restrukturierung
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensfinanzierung
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
- Venture Capital
Letzte Beiträge
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 18. November 2020
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 14. November 2020
- Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 13. November 2020
- M&A-Beratung im Mittelstand in Deutschland, Österreich, SchweizBy Michael Klumpp on 6. September 2020
- Unternehmensbewertung – Die Wege zur Bewertung eines UnternehmensBy Michael Klumpp on 24. August 2020
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 17 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
- Parabol Raises $8m Series A Led by M12 #funding #startup #parabol #investment #vc #venture #capital #microsoft… https://t.co/7wC4Vi4aHt4 days ago
- TaxBit Raises $100M in Bid to Take Crypto Taxation Software Global #funding #tax #startup #venture #capital #vc… https://t.co/OgSoMNAGRt4 days ago