KP TECH Infografik M&A Aktivitäten Q3 2012
Die Zusammenfassung der M&A Aktivitäten in Technologiesektoren im Q3 2012 als KP TECH Infografik: Weitere Details nach einzelnen Technologie-Sektoren und die Entwicklungen über die Quartale und […]
Die Zusammenfassung der M&A Aktivitäten in Technologiesektoren im Q3 2012 als KP TECH Infografik: Weitere Details nach einzelnen Technologie-Sektoren und die Entwicklungen über die Quartale und […]
Die Zahl der Unternehmensübernahmen im Technologiesektor in Europa lag im dritten Quartal 2012 nahezu unverändert im Vergleich zum 2. Quartal 2012. In absoluten Zahlen fanden 788 M&A Transaktionen statt; im Vorjahrquartal waren es 790. Der Wert aller Akquisitionen ist von […]
KP TECH’s Partner Regent Partners in UK, begleitet die DCC Plc. als Corporate Finance Advisor beim Divestment der Enterprise Distribution Business Einheit. Käufer der DCC SerCom Enterprise Distribution Business Einheit, besser bekannt als Altimate, ist Arrow Electronics Inc. ein globaler Anbieter von […]
„In unsicheren wirtschaftlichen Zeiten sind Investoren vorsichtig und halten sich mit neuen Engagements zurück“ so das Zitat des Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK), Matthias Kues über die Statistik und die Ergebnisse zum zweiten Quartal 2012. Im zweiten Quartal 2012 lagen die Private […]
Die Zusammenfassung der M&A Aktivitäten in Technologiesektoren im Q2 2012 als KP TECH Infografik: Weitere Details nach einzelnen Technologie-Sektoren und die Entwicklungen über die Quartale […]
Unternehmensbewertungen 2012 – unterbewertet oder überbewertet? –> Unternehmensbewertungen 2012: Unternehmensbewertung selbst erstellen mit der Software Unternehmensbewertung BilanzWert – die neue Version bei Amazon bestellen Verfolgt man derzeit die Presse zum Thema Unternehmensbewertungen, so ist fast ausschliesslich von hohen und oft nicht nachvollziehbaren […]
Die Zahl der Unternehmensübernahmen im Technologiesektor in Europa ist im ersten Quartal 2012 um 14% im Vergleich zum 4. Quartal 2011 gefallen. In absoluten Zahlen fanden 685 M&A Transaktionen statt; im Vorjahrquartal waren es 792. Der Wert aller Akquisitionen ist […]
Kurz vor dem geplanten Börsengang übernimmt Facebook zwei Unternehmen in einer Woche Facebook übernimmt Instagram für 1 Mrd. USD: Die App von Instagram ermöglicht es Fotos mit z.B. Polaroid-ähnlichen Effekten zu verändern und mit anderen Nutzern in sozialen Netzwerken zu teilen. Die […]
„Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt konnte sich 2011 trotz der europäischen Schuldenkrise und den unsicheren konjunkturellen Aussichten behaupten“, so das Zitat des Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK), Matthias Kues auf der Pressekonferenz am 27. Februar 2012. Im vergangenen Jahr 2011 wurden insgesamt […]
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 15 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 500 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 50 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
berät seit mehr als 16 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
Diese Website benutzt Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysten weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder Sie diesen im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren unsere Website zu nutzen.
Diese Website benutzt Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysten weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder Sie diese im Rahmen deiner Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Website zu nutzen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das du derzeit benutzt.
KP TECH Website verwendet „Google Analytics“, ein Angebot der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend: „Google“). Die KP TECH Beratungsgesellschaft mbH weist darauf hin, dass bei der Nutzung der KP TECH Website Google Analytics um die IP-Masking Funktion „_gat. _anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Nachfolgende Informationen zum Einsatz von Google Analytics sind zu beachten:
Google Analytics verwendet Cookies, die auf dem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der KP TECH Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der KP TECH Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch Aktivierung der IP-Anonymisierung wird die IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Im Auftrag von Michael Klumpp Unternehmensberatung wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung unseres Dienstes auszuwerten, um Reports über Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Betreiber zu erbringen.
Hiergegen hat der Nutzer eine Widerspruchsmöglichkeit:
Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Der Nutzer hat dazu die Möglichkeit, ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin zu installieren. Dieses steht für verschiedene Browser-Versionen zur Verfügung und kann unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads(„Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Die KP TECH Website verwendet das Social Plugin für das soziale Netzwerk Twitter unter twitter.com der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
Die Datenschutzbestimmungen von Twitter sind unter https://twitter.com/privacy zu finden.