KP TECH Blog: Aktuelles, Tipps, Beispiele
Nov
Fragestellungen bei der Erstellung einer Unternehmensbewertung/ Firmenbewertung Im Rahmen einer Unternehmensbewertung sind folgende Aspekte und Fragestellungen zu beachten: Welche Methoden der Firmenbewertung sind relevant? (z.B. DCF-Verfahren, Ertragswertverfahren, Substanzwertverfahren) Was ist der Bewertungsanlass? (z.B. Auskauf eines Gesellschafters, Unternehmensverkauf, steuerliche Aspekte, Banken) […]
Nov
Wie führt man einen Unternehmensverkauf optimal durch? Jeder M&A Prozess bietet den Anteilsverkäufern viele Chancen und Perspektiven, aber auch unkalkulierbare Risiken. Ein optimal vorbereiteter und strukturierter M&A Prozess bei Unternehmensverkäufen ist unerlässlich. Zusammen mit unseren Kunden setzt KP TECH den […]
Nov
Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der Unternehmensnachfolge Jede Nachfolgeregelung in Familienunternehmen im Rahmen des Generationswechsels ist individuell und bedarf einer detaillierten und langfristigen Nachfolgeplanung durch erfahrene Berater. Nachfolgend werden die alternativen Handlungsoptionen bei der Unternehmensnachfolge bei einem Familienbetrieb dargestellt. […]
Sep
Unternehmensvermittlung im Vergleich zur professionellen M&A Beratung KP TECH Corporate Finance berät als professionelle M&A Boutique kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beim Unternehmensverkauf und der Unternehmensnachfolge sowie internationale Unternehmen beim Unternehmenskauf. Jeder der sich mit einem […]
Aug
Zum Einstieg in das Thema Unternehmensbewertung einige grundlegende Anmerkungen aus der Praxis: Entscheidend ist die Zukunft: Nur dafür wird bezahlt! Jede Unternehmensbewertung ist zukunftsbezogen! Die Vergangenheit fließt nicht monetär in die Bewertung ein! Sie dient lediglich als Grundlage für die […]
Jul
Information Memorandum – Financial Fact Book – Vendor Due Diligence Report Unterschiede dieser drei Dokumente und Vorteile für Anteilseigner beim Unternehmensverkauf Alle drei Dokumente verfolgen die gleichen sieben Ziele: Effizienter M&A Prozess: keine Stolpersteine, keine Überraschungen, keine Zeit Verzögerungen, keine […]
Mai
Beteiligungskapital – Risikokapital – Family Offices Investoren Liste – Private Equity Investoren Liste Übersicht der Beteiligungsgesellschaften und Investoren, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz investieren Beteiligungskapital oder Risikokapital wird auf Englisch „Private Equity“ bezeichnet. Investoren im Bereich Beteiligungskapital/ Risikokapital […]
Apr
Kohortenanalysen im Rahmen von M&A Transaktionen – Wert der Bestandskunden und Potenziale bei Bestandskunden In den letzten Jahren stellen Käufer vor und während der Due Diligence (Firmenprüfung) immer häufiger Fragen zu Kohortenanalysen. Kleine und mittelständische Unternehmen führen in der Regel […]
Apr
Liste mit >140 Seed Investoren – Early Stage Venture Capital – Beteiligungskapital – Frühphasen Finanzierung – Early Stage VC Fonds – Startup Investoren Seedsummit ist aus unserer Sicht eine Website, die für Unternehmensgründer interessante Informationen zu den folgenden Themen beinhaltet: […]
Apr
Macht ein Unternehmensverkauf im Jahr 2020 Sinn? Trotz Corona Krise gibt es viele Branchen, die wenig oder überhaupt nicht negativ betroffen sind. Zu diesen Branchen gehören zum Beispiel viele IT-Unternehmen und Technologie-Unternehmen sowie Unternehmen in der Logisitik oder im Lebensmittelsektor. […]
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 17 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 600 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 60 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
- Allgemein
- Analysen
- Börsengang-IPO
- Bücher Corporate Finance
- Due Diligence
- Management-Buy-In/ Management-Buy-Out
- Mobile Venture Capital
- Private Equity
- Uncategorized
- Unternehmen Restrukturierung
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensfinanzierung
- Unternehmensnachfolge
- Unternehmensverkauf/ Unternehmenskauf
- Venture Capital
Letzte Beiträge
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 18. November 2020
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 14. November 2020
- Alternativen der Nachfolgeregelung – Optimale Gestaltung der UnternehmensnachfolgeBy Michael Klumpp on 13. November 2020
- M&A-Beratung im Mittelstand in Deutschland, Österreich, SchweizBy Michael Klumpp on 6. September 2020
- Unternehmensbewertung – Die Wege zur Bewertung eines UnternehmensBy Michael Klumpp on 24. August 2020
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 17 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen Start-ups, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.
- How the founder of Teamflow raised a $3.9M seed round in four weeks #funding #startup #venture #capital #vc… https://t.co/n9KPxaLWwk14 days ago
- Cloud data warehouse Firebolt secures $37 million at launch #funding #startup #venture #capital #vc #cloud https://t.co/8NxuBf9F2314 days ago