KP TECH Blog: Aktuelles, Tipps, Beispiele
Jan
Wie führt man einen Unternehmensverkauf optimal durch? Jeder M&A Prozess bietet den Anteilsverkäufern viele Chancen und Perspektiven, aber auch unkalkulierbare Risiken. Ein optimal vorbereiteter und strukturierter M&A Prozess bei Unternehmensverkäufen ist unerlässlich. Zusammen mit unseren Kunden setzt KP Tech den […]
Nov
Unternehmensbewertung auf Basis von sogenannten „Multiples“ oder „Multiplikatoren“ (auch Comparable Company Approach genannt) In der Praxis der marktorientierten Unternehmensbewertung werden zwei Arten von Multiples- bzw. Multiplikatoren-Verfahren unterschieden. Die beiden marktorientierten Bewertungsverfahren unterscheiden sich aufgrund der Herkunft der zu Grunde gelegten […]
Nov
Buchvorstellung: Erfolg der M&A-Beratung bei Unternehmenstransaktionen Wolfgang Hohnhaus untersucht in seinem Buch, welchen Beitrag M&A-Beratungsunternehmen zum Erfolg einer M&A-Transaktion leisten. Weiterhin geht das Buch sehr detailliert auf das M&A-Prozessmanagement ein; insbesondere wird auf das positive Zusammenwirken von M&A-Berater und kaufendem […]
Nov
Möglichkeiten im Rahmen der externen Unternehmensnachfolge 30.000 Unternehmensnachfolgen pro Jahr Laut einer aktuellen Schätzung des IfM Bonn (www.ifm-bonn.de) stehen in Deutschland im Zeitraum zwischen 2018 und 2022 pro Jahr 30.000 Unternehmen zur Firmennachfolge an, weil ihre Anteilseigner aus persönlichen Gründen […]
Nov
Fragestellungen bei der Erstellung einer Unternehmensbewertung/ Firmenbewertung Im Rahmen einer Unternehmensbewertung sind folgende Aspekte und Fragestellungen zu beachten: Welche Methoden der Firmenbewertung sind relevant? (z.B. DCF-Verfahren, Ertragswertverfahren, Substanzwertverfahren) Was ist der Bewertungsanlass? (z.B. Auskauf eines Gesellschafters, Unternehmensverkauf, steuerliche Aspekte, Banken) […]
Okt
Zum Einstieg in das Thema Unternehmensbewertung einige grundlegende Anmerkungen aus der Praxis: Entscheidend ist die Zukunft: Nur dafür wird bezahlt! Jede Unternehmensbewertung ist zukunftsbezogen! Die Vergangenheit fließt nicht monetär in die Bewertung ein! Sie dient lediglich als Grundlage für die […]
Sep
Beteiligungskapital – Risikokapital – Family Offices Investoren Liste – Private Equity Investoren Liste Übersicht der Beteiligungsgesellschaften und Investoren, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz investieren Beteiligungskapital oder Risikokapital wird auf Englisch „Private Equity“ bezeichnet. Investoren im Bereich Beteiligungskapital/ Risikokapital […]
Sep
70% der Unternehmensverkäufe scheitern – Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich verkaufen Warum verlaufen viele Unternehmensverkäufe nicht erfolgreich? Die Gründe sind: Preis, Zeitpunkt, Due Diligence, Vertrag, unprofessionelle Vorgehensweise und schlechtes Zahlenmaterial. Wenn Sie die nachfolgenden Aspekte berücksichtigen und einen professionellen M&A-Berater […]
Sep
Ablauf Unternehmensverkauf – Unternehmen verkaufen Der Ablauf eines Unternehmensverkaufs unterliegt grundsätzlich keiner festen Regelung. Jeder Unternehmensverkauf ist aufgrund des zu verkaufenden Unternehmens und der besonderen Situation speziell. Und dennoch gibt es klare Prozesse, welche bei jedem Unternehmensverkauf vorkommen und auf […]
Sep
Unternehmensvermittlung im Vergleich zur professionellen M&A Beratung KP TECH Corporate Finance berät als professionelle M&A Boutique kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beim Unternehmensverkauf und der Unternehmensnachfolge sowie internationale Unternehmen beim Unternehmenskauf. Jeder der sich […]
KP TECH Corporate Finance
Wir beraten Unternehmen in den Bereichen Mergers & Acquisitions, Beteiligungskapital, Unternehmensnachfolge und Unternehmensbewertung.
Weltweit über 30 Jahre Erfahrung – seit über 20 Jahren in Deutschland – weltweit mehr als 800 Transaktionen – im deutschsprachigen Raum mehr als 80 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen.
Themen
Letzte Beiträge
- Unternehmensverkauf und FirmenverkaufBy Michael Klumpp on 15. Januar 2023
- Unternehmensbewertung Multiples – Unternehmensbewertung Multiplikatoren-VerfahrenBy Michael Klumpp on 29. November 2022
- Erfolgreiche M&A-Beratung bei Unternehmenverkäufen und UnternehmenskäufenBy Michael Klumpp on 21. November 2022
- Unternehmensnachfolge – GestaltungsmöglichkeitenBy Michael Klumpp on 20. November 2022
- Aspekte einer Unternehmensbewertung / FirmenbewertungBy Michael Klumpp on 2. November 2022
Bisherige Artikel
Schlagworte
KP TECH Corporate Finance
berät seit mehr als 20 Jahren mit den Beratungsschwerpunkten Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne und Beteiligungsgesellschaften.